1 Lesezeit Minuten

Was ist Web3-E-Commerce?

Web3 E-Commerce bezieht sich auf die Integration von Blockchain-Technologie, dezentralen Netzwerken und Tokenisierung in Online-Einkaufserlebnisse. Dieser neue Ansatz nutzt Kryptowährungszahlungen, NFTs, dezentralisierte Marktplätze und Token-basierte Treueprogramme, um neue Formen des digitalen Handels zu schaffen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt

Web3 E-Commerce bezieht sich auf die Integration von Blockchain-Technologie, dezentralen Netzwerken und Tokenisierung in Online-Einkaufserlebnisse. Dieser neue Ansatz nutzt Kryptowährungszahlungen, NFTs, dezentralisierte Marktplätze und Token-basierte Treueprogramme, um neue Formen des digitalen Handels zu schaffen.

Hauptmerkmale:

  • Blockchain-basiert: Nutzt die Distributed-Ledger-Technologie für Transaktionen
  • Dezentralisiert: Verringert die Abhängigkeit von traditionellen Vermittlern und Plattformen
  • Token-gestützt: Einbindung von Kryptowährungen, NFTs und Belohnungs-Token
  • Eigenständige Identität: Gibt den Nutzern eine größere Kontrolle über ihre Daten und digitale Identität
  • Intelligente Verträge: Automatisiert Vereinbarungen und Transaktionen ohne Überprüfung durch Dritte

Vorteile:

  • Geringere Transaktionsgebühren durch direkten Peer-to-Peer-Handel
  • Verbesserte Überprüfung der Produktauthentizität und Transparenz der Lieferkette
  • Neue Eigentumsmodelle, einschließlich Bruchteilseigentum und digitale Sammlerstücke
  • Community-gesteuerte Entwicklung und Governance
  • Globale Zugänglichkeit ohne traditionelle Bankanforderungen

Zu den noch in der Entwicklung befindlichen Web3-E-Commerce-Anwendungen gehören dezentrale Marktplätze, Token-gestützte Treueprogramme, Metaverse-Commerce und Blockchain-verifizierte Systeme zur Überprüfung der Produktauthentizität.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Balkan Ecommerce Summit: Globale Führungspersönlichkeiten treffen sich in Sofia, April 2025
3 Lesezeit Minuten

Balkan Ecommerce Summit: Globale Führungspersönlichkeiten treffen sich in Sofia, April 2025

Der Balkan Ecommerce Summit 2025, eine der wichtigsten Veranstaltungen für den digitalen Handel in der Region, wird Sofia am 29. und 30. April 2025 in der Arena Sofia zum E-Commerce-Zentrum für die gesamte Balkanregion machen. Diese bahnbrechende Veranstaltung wird über 4.000 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern, darunter die Vereinigten Staaten und Indien, zusammenbringen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Meta ersetzt offiziell das Fact-Checking durch ein Community Notes System
4 Lesezeit Minuten

Meta ersetzt offiziell das Fact-Checking durch ein Community Notes System

Ab dieser Woche ändert Meta die Art und Weise, wie Informationen auf Facebook, Instagram und Threads überprüft werden, grundlegend. Anstatt mit unabhängigen Faktenprüfern zusammenzuarbeiten, werden Community Notes eingeführt, ein auf Crowdsourcing basierender Mechanismus. Diese Änderung ist umstritten, wird aber von Meta als Mittel zum Abbau von Vorurteilen dargestellt. Für Marken bedeutet dies eine neue Realität […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Schritt-für-Schritt Affiliate Marketing Strategie: Programme auswählen & Traffic generieren
10 Lesezeit Minuten

Schritt-für-Schritt Affiliate Marketing Strategie: Programme auswählen & Traffic generieren

Affiliate-Marketing ist in der Geschäftswelt alltäglich geworden. Untersuchungen zeigen, dass fast 80 % der Unternehmen Affiliate-Netzwerke nutzen, um ihren Umsatz zu steigern. Wenn dieser Trend anhält, könnten die weltweiten Ausgaben für Affiliate-Marketing bis 2031 39 Milliarden Dollar erreichen. Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um in die Aktion einzusteigen. Um Ihnen den Einstieg zu […]

Milan Novakovic Milan Novakovic
Founder & CEO, HIREQUARTERS
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+