1 Lesezeit Minuten

Was ist Web3-E-Commerce?

Web3 E-Commerce bezieht sich auf die Integration von Blockchain-Technologie, dezentralen Netzwerken und Tokenisierung in Online-Einkaufserlebnisse. Dieser neue Ansatz nutzt Kryptowährungszahlungen, NFTs, dezentralisierte Marktplätze und Token-basierte Treueprogramme, um neue Formen des digitalen Handels zu schaffen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt

Web3 E-Commerce bezieht sich auf die Integration von Blockchain-Technologie, dezentralen Netzwerken und Tokenisierung in Online-Einkaufserlebnisse. Dieser neue Ansatz nutzt Kryptowährungszahlungen, NFTs, dezentralisierte Marktplätze und Token-basierte Treueprogramme, um neue Formen des digitalen Handels zu schaffen.

Hauptmerkmale:

  • Blockchain-basiert: Nutzt die Distributed-Ledger-Technologie für Transaktionen
  • Dezentralisiert: Verringert die Abhängigkeit von traditionellen Vermittlern und Plattformen
  • Token-gestützt: Einbindung von Kryptowährungen, NFTs und Belohnungs-Token
  • Eigenständige Identität: Gibt den Nutzern eine größere Kontrolle über ihre Daten und digitale Identität
  • Intelligente Verträge: Automatisiert Vereinbarungen und Transaktionen ohne Überprüfung durch Dritte

Vorteile:

  • Geringere Transaktionsgebühren durch direkten Peer-to-Peer-Handel
  • Verbesserte Überprüfung der Produktauthentizität und Transparenz der Lieferkette
  • Neue Eigentumsmodelle, einschließlich Bruchteilseigentum und digitale Sammlerstücke
  • Community-gesteuerte Entwicklung und Governance
  • Globale Zugänglichkeit ohne traditionelle Bankanforderungen

Zu den noch in der Entwicklung befindlichen Web3-E-Commerce-Anwendungen gehören dezentrale Marktplätze, Token-gestützte Treueprogramme, Metaverse-Commerce und Blockchain-verifizierte Systeme zur Überprüfung der Produktauthentizität.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
TikTok-Lebensmittelverkäufe sprangen dieses Jahr um 120 % nach oben
3 Lesezeit Minuten

TikTok-Lebensmittelverkäufe sprangen dieses Jahr um 120 % nach oben

In letzter Zeit ist auf TikTok etwas Wildes passiert. Lidl, der deutsche Discounter, hat auf TikTok Shop limitierte Produkte eingestellt, die schneller ausverkauft sind als je zuvor. Die Schokoladentafeln aus Dubai – diese mit Pistazien gefüllten Tafeln, von denen alle besessen sind – wurden jede Sekunde 72 Tafeln verkauft und waren innerhalb von 90 Minuten […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Instagram-Posts werden jetzt in Google-Suchergebnissen angezeigt
3 Lesezeit Minuten

Instagram-Posts werden jetzt in Google-Suchergebnissen angezeigt

Seit heute, dem 10. Juli 2025, hat sich für E-Commerce-Unternehmen, die Instagram nutzen, etwas Bedeutendes getan. Ihre Produktbeiträge, Inhalte hinter den Kulissen und Kundenreferenzen können jetzt bei der Google-Suche angezeigt werden – selbst wenn sie Ihnen nicht folgen oder Instagram gar nicht nutzen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Rumänische Online-Shops verkauften weniger, verdienten aber mehr im Jahr 2025
3 Lesezeit Minuten

Rumänische Online-Shops verkauften weniger, verdienten aber mehr im Jahr 2025

In diesem Jahr ist beim rumänischen Online-Shopping etwas Interessantes passiert . Die Zahl der Bestellungen ging tatsächlich um 0,3 % zurück, obwohl der Umsatz um 2 % gestiegen ist. Was ist passiert? Da die Händler ihren Schwerpunkt vom Volumen auf die Effizienz verlagert haben, ist der durchschnittliche Bestellwert auf 55 EUR gestiegen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU