Artikel und News zum Thema Marke und Markenaufbau

Warum zu viele Logos die Kunden verwirren (echte Fallstudien)
10 Lesezeit Minuten

Warum zu viele Logos die Kunden verwirren (echte Fallstudien)

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie entwerfen Einladungen für Ihre größten Großhandelspartner und müssen 12 verschiedene Logos in einen Entwurf packen. Klingt kompliziert? Das war meine Realität bei einer großen Modemarke – bis wir herausfanden, wie sehr zu viele Logos die Kunden verwirren und der Markenerkennung schaden. Nach über 20 Jahren als Designer für globale […]

Kitty Lai Kitty Lai
Founder and Brand Strategist, ME BRAND
Verständnis der Markenidentität und ihrer Bedeutung
9 Lesezeit Minuten

Verständnis der Markenidentität und ihrer Bedeutung

Mit KI-generierten Bildern und endlosem Marketinglärm wird Design zur Massenware – und ohne eine starke, unverwechselbare Markenidentität laufen Marken Gefahr, in einem Meer der Gleichheit zu verschwinden. Für E-Shop-Besitzer und E-Commerce-Vermarkter ist dies sogar noch wichtiger. Angesichts der unzähligen Shops, die nur einen Klick entfernt sind, ist Ihre Markenidentität das, was den idealen Kunden zum […]

Andrej Mitáš Andrej Mitáš
Managing Director v GALTON Brands
Wie baut man Markenbekanntheit auf?
3 Lesezeit Minuten

Wie baut man Markenbekanntheit auf?

Effektive Strategien zur Markenbekanntheit können das Wachstum, die Kundenbindung und den Gesamterfolg Ihres Unternehmens erheblich beeinflussen. Indem Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen, ziehen Sie nicht nur neue Kunden an, sondern stärken auch Ihre Position in den Köpfen der bestehenden. Von der Nutzung digitaler Plattformen bis hin zur Schaffung unvergesslicher Erlebnisse gibt es zahlreiche Möglichkeiten, […]

Der Aufstieg von Direct-to-Consumer-Marken (DTC) in Europa
4 Lesezeit Minuten

Der Aufstieg von Direct-to-Consumer-Marken (DTC) in Europa

In den letzten Jahren haben Direct-to-Consumer-Marken (DTC) in Europa deutlich an Bedeutung gewonnen. Dieses Geschäftsmodell, bei dem Marken über ihre Online-Kanäle direkt an Kunden verkaufen, umgeht effektiv traditionelle Einzelhandelsvermittler wie Kaufhäuser oder Marktplätze. Folglich haben DTC-Marken die Einzelhandelslandschaft grundlegend verändert, indem sie sich auf personalisierte Erlebnisse konzentrierten, Nischenmärkte ansprachen und eine starke Markenidentität aufbauten. Darüber […]

Der Einfluss von PDP auf die E-Commerce-Conversion-Rate
2 Lesezeit Minuten

Der Einfluss von PDP auf die E-Commerce-Conversion-Rate

PDP bilden die Säule der Online-Verkaufstaktik auf dem modernen digitalen Markt. Diese Seiten, die oft als Produktdetailseiten (PDPs) bezeichnet werden, sind der Ort, an dem Verbraucher entscheiden, was sie am wichtigsten kaufen. Die Maximierung des Einkommens auf Desktop- und mobilen Plattformen hängt zunächst von der Optimierung dieser Websites für Marken und Geschäfte gleichermaßen ab.

Die Macht der zentralen Markenportale: Wie Sie sich in einem überfüllten Markt abheben
3 Lesezeit Minuten

Die Macht der zentralen Markenportale: Wie Sie sich in einem überfüllten Markt abheben

In der schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt von heute wird es für Unternehmen immer schwieriger, sich von der Masse abzuheben. Mit dem Aufkommen der sozialen Medien und des E-Commerce ist die Landschaft übersichtlicher denn je geworden, was es für Marken schwierig macht, eine starke Präsenz aufzubauen und ihre Vorherrschaft aufrechtzuerhalten.

Was ist der Schlüssel zur Markentreue?
2 Lesezeit Minuten

Was ist der Schlüssel zur Markentreue?

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des E-Commerce, in der jeder Klick zählt, ist es unerlässlich, die Komplexität des Verbraucherverhaltens zu verstehen. Der ausführliche Bericht „The Science of Loyalty“ von Intuit taucht tief in die Denkweise der Verbraucher ein und zeigt, was sich hinter der Markentreue verbirgt.