Das Design von Online-Shopping-Interfaces, oft als E-Commerce-UX bezeichnet, konzentriert sich darauf, Kunden, die ein digitales Geschäft besuchen, eine mühelose und angenehme Reise zu bieten. Diese Disziplin umfasst die durchdachte Entwicklung von Website-Layouts, die Verbesserung von Browsing- und Produktentdeckungstools sowie die Verfeinerung des Einkaufsworkflows. Das ultimative Ziel ist es, eine intuitive Plattform zu schaffen, die die Anforderungen der Käufer während ihres gesamten Online-Einzelhandelserlebnisses antizipiert und erfüllt.
Lerninhalte verdrängen die Suche
Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]