1 Lesezeit Minuten

Französische KMU betonen, dass ihr Wachstum vom Zugang zum Binnenmarkt abhängt

Französische KMU sind für ihre finanzielle Leistungsfähigkeit zunehmend auf den Zugang zum europäischen Binnenmarkt angewiesen. Mehr als 86 % geben an, dass dieser für ihr Wachstum von entscheidender Bedeutung ist.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Französische KMU betonen, dass ihr Wachstum vom Zugang zum Binnenmarkt abhängt
Quelle: Depositphotos

Der Binnenmarkt, der 99,8 % der Unternehmen umfasst, erwirtschaftet 42 % des französischen BIP und beschäftigt 52 % der Arbeitnehmer im Privatsektor. Allerdings gaben 69 % der befragten KMU an, dass unterschiedliche Vorschriften in den EU-Staaten ihre Expansion behindern. 85 % der Befragten glauben, dass der Einsatz digitaler Technologien ihren Umsatz in diesem Sektor steigern könnte. Eine Angleichung und Vereinfachung der Politiken zwischen den EU-Ländern könnte das wahre Potenzial des Binnenmarktes freisetzen und zu einem jährlichen Anstieg des französischen Pro-Kopf-BIP um 0,6 % und zur Schaffung von 160.000 neuen Arbeitsplätzen führen.

Source: Depositphotos

Die Digitalisierung unterstützt die Entwicklung der KMU und steigert die Exportfähigkeit, aber die französischen KMU hinken bei der Einführung des elektronischen Handels hinter ihren EU-Kollegen hinterher. Der Bericht enthält mehrere Empfehlungen für eine stärkere Einbindung der KMU in den Binnenmarkt, darunter die Priorisierung der EU-Integration, die Einführung einer einheitlichen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und die Einführung digitaler Kennzeichnungen als praktikabler Ersatz für reale Kennzeichnungen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
KI, Deepfakes und betrügerische Websites. Digitales Marketing war noch nie so riskant wie heute
4 Lesezeit Minuten

KI, Deepfakes und betrügerische Websites. Digitales Marketing war noch nie so riskant wie heute

Die digitale Werbung verändert sich schneller als je zuvor, und E-Commerce-Marken sowie Marketing-Agenturen müssen mit den neuen Herausforderungen und Möglichkeiten Schritt halten. Der Industry Pulse Report zeigt auf, welche Trends, Bedrohungen und Innovationen die Online-Werbung im kommenden Jahr prägen werden. Er stützt sich auf die Meinungen von Experten für digitale Medien – Werbetreibende, Agenturen, Ad-Tech-Unternehmen […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
EU-Untersuchung deckt auf: 52 % der Second-Hand-Verkäufer verletzen Verbraucherrechte
3 Lesezeit Minuten

EU-Untersuchung deckt auf: 52 % der Second-Hand-Verkäufer verletzen Verbraucherrechte

Die Europäische Kommission hat kürzlich die Ergebnisse ihrer umfassenden Überwachung von Online-Gebrauchtwarenhändlern veröffentlicht. Laut dem offiziellen Bericht der Europäischen Kommission und der nationalen Verbraucherschutzbehörden aus 27 Ländern (25 EU-Mitgliedstaaten sowie Island und Norwegen) verstoßen bis zu 52 % der überwachten E-Shops gegen das Verbraucherrecht der Europäischen Union.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+