2 Lesezeit Minuten

Fast-Fashion-Online-Händler Shein steht vor IPO-Hürden

Der Fast-Fashion-Online-Händler Shein, einer der weltweit am schnellsten expandierenden Mode-E-Commerce-Shops, hat Probleme, an der Londoner Börse notiert zu werden. Die britische Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) verlängert das Genehmigungsverfahren für den Börsengang, da eine sorgfältigere Prüfung der Lieferkette des Unternehmens erforderlich ist.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Fast-Fashion-Online-Händler Shein steht vor IPO-Hürden
Quelle: Depositphotos

Wichtige Informationen über Shein

  • Das Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur verkauft Mode in über 150 Ländern weltweit
  • Das erfolgreiche E-Commerce-Modell des Unternehmens basiert auf extrem günstigen Preisen: Oberteile für 5 $ und Kleider für 10 $
  • Die meisten Produkte werden in China hergestellt
  • Hat im Juni einen Börsengang an der Londoner Börse beantragt

Warum dies für den Online-Markt von Bedeutung ist

Der Fall Shein zeigt, dass ein verantwortungsbewusstes Lieferkettenmanagement mit einer schnellen Expansion des elektronischen Handels einhergehen muss. Für Internetshops bedeutet dies:

  • Die Notwendigkeit einer transparenten Berichterstattung über die Produktherkunft
  • Die Bedeutung des Aufbaus ethischer Lieferketten
  • Die Notwendigkeit, niedrige Preise mit fairen Arbeitsbedingungen in Einklang zu bringen

Doppelte Regulierung

Shein muss vor dem Börsengang sowohl von den chinesischen Behörden als auch von der britischen Aufsichtsbehörde genehmigt werden. Mit dem Prozess vertraute Quellen behaupten, dass die chinesischen Behörden auf Empfehlung der britischen FCA entscheiden werden.

Was dies für die Zukunft des E-Commerce bedeutet

Dieser Fall zeigt, dass große Online-Händler immer häufiger auf ihre Geschäftspolitik hin überprüft werden, insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Transparenz der Lieferkette
  • Arbeitsbedingungen bei Zulieferern
  • Nachhaltigkeit von Fast-Fashion-Geschäftsmodellen

Für kleinere E-Commerce-Unternehmen könnte dies eine Chance sein, mit den großen Playern zu konkurrieren, indem sie ethische und transparente Geschäftsansätze betonen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen
4 Lesezeit Minuten

Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen

Der Marketplace Shopping Behaviour Report 2025 basiert auf einer Studie, die von Sapio Research im Oktober 2024 durchgeführt wurde. Es wurden 4.500 Online-Käufer aus fünf Ländern befragt: Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben und konzentrierten sich ausschließlich auf das Kundenverhalten auf Marktplätzen, einschließlich lokaler […]

Artikel lesen
Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024
4 Lesezeit Minuten

Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024

Laut dem neuesten Bericht von AppsFlyer wird das Mobile Marketing im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein von 65 Milliarden Dollar erreichen, da sich sowohl die Trends im Mobile App Marketing als auch das Verbraucherverhalten dramatisch verändern. Von einem 64-prozentigen Anstieg der Konversionsraten bis hin zu bahnbrechenden Deep-Linking-Strategien bieten die diesjährigen Mobile-Marketing-Trends nie dagewesene Möglichkeiten. Diese […]

Artikel lesen
Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt
3 Lesezeit Minuten

Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt

Nach einer Woche mit Meta-weiten Änderungen der Richtlinien und hitzigen Debatten über akzeptable Sprache gibt Instagram seine strategischen Prioritäten bekannt. CEO Adam Mosseri skizziert die ehrgeizige Vision der Plattform für 2025, die sich stark auf neue kreative Tools und verbesserte Nutzerverbindungen konzentriert.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+