2 Lesezeit Minuten

Fast-Fashion-Online-Händler Shein steht vor IPO-Hürden

Der Fast-Fashion-Online-Händler Shein, einer der weltweit am schnellsten expandierenden Mode-E-Commerce-Shops, hat Probleme, an der Londoner Börse notiert zu werden. Die britische Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) verlängert das Genehmigungsverfahren für den Börsengang, da eine sorgfältigere Prüfung der Lieferkette des Unternehmens erforderlich ist.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Fast-Fashion-Online-Händler Shein steht vor IPO-Hürden
Quelle: Depositphotos

Wichtige Informationen über Shein

  • Das Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur verkauft Mode in über 150 Ländern weltweit
  • Das erfolgreiche E-Commerce-Modell des Unternehmens basiert auf extrem günstigen Preisen: Oberteile für 5 $ und Kleider für 10 $
  • Die meisten Produkte werden in China hergestellt
  • Hat im Juni einen Börsengang an der Londoner Börse beantragt

Warum dies für den Online-Markt von Bedeutung ist

Der Fall Shein zeigt, dass ein verantwortungsbewusstes Lieferkettenmanagement mit einer schnellen Expansion des elektronischen Handels einhergehen muss. Für Internetshops bedeutet dies:

  • Die Notwendigkeit einer transparenten Berichterstattung über die Produktherkunft
  • Die Bedeutung des Aufbaus ethischer Lieferketten
  • Die Notwendigkeit, niedrige Preise mit fairen Arbeitsbedingungen in Einklang zu bringen

Doppelte Regulierung

Shein muss vor dem Börsengang sowohl von den chinesischen Behörden als auch von der britischen Aufsichtsbehörde genehmigt werden. Mit dem Prozess vertraute Quellen behaupten, dass die chinesischen Behörden auf Empfehlung der britischen FCA entscheiden werden.

Was dies für die Zukunft des E-Commerce bedeutet

Dieser Fall zeigt, dass große Online-Händler immer häufiger auf ihre Geschäftspolitik hin überprüft werden, insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Transparenz der Lieferkette
  • Arbeitsbedingungen bei Zulieferern
  • Nachhaltigkeit von Fast-Fashion-Geschäftsmodellen

Für kleinere E-Commerce-Unternehmen könnte dies eine Chance sein, mit den großen Playern zu konkurrieren, indem sie ethische und transparente Geschäftsansätze betonen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
WhatsApp rollt still und leise Werbung für 2 Milliarden Nutzer aus
3 Lesezeit Minuten

WhatsApp rollt still und leise Werbung für 2 Milliarden Nutzer aus

Meta hat gerade den Code für etwas geknackt, das unmöglich schien: Geld mit WhatsApp zu verdienen, ohne das zu zerstören, was die Nutzer am meisten an WhatsApp lieben. WhatsApp, das weltweit über 2 Milliarden Nutzer hat, hat gerade etwas angekündigt, das die Art und Weise, wie wir die App erleben, grundlegend verändern wird. Und ehrlich […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
83% der Käufer entdecken neue Marken auf TikTok Shop
4 Lesezeit Minuten

83% der Käufer entdecken neue Marken auf TikTok Shop

8 Millionen Stunden Live-Shopping-Streams, 70 Millionen Produkte und eine verblüffende Tatsache: Die meisten Kunden finden Marken, von deren Existenz sie nichts wussten. Dies ist nicht nur Wachstum – es ist eine komplette Marktumwälzung, wie die neuesten Leistungsdaten von TikTok Shop zeigen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
AliExpress fordert Amazon mit neuem europäischen Fulfillment-Netzwerk heraus
3 Lesezeit Minuten

AliExpress fordert Amazon mit neuem europäischen Fulfillment-Netzwerk heraus

Der chinesische Marktplatzriese AliExpress hat gerade 10 Lagerhäuser in ganz Europa erworben und verspricht eine Lieferung innerhalb von 7 Tagen, um mit Amazon, Temu und Shein zu konkurrieren. Was das für Millionen von europäischen Käufern bedeutet, erfahren Sie hier. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Europäer online einkaufen, neu gestalten, wie EcommerceNews berichtet.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+