3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat die führenden Einzelhändler dazu veranlasst, digitale Strategien zu entwickeln, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen US-Dollar erreichen wird, was einer Steigerung von 7,8 % gegenüber diesem Jahr entspricht. Die Shopify-Experten prognostizieren, dass der E-Commerce-Umsatz im Jahr 2028 die Marke von 8 Billionen Dollar überschreiten wird.

Katarína Šimčíková
Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
Quelle: Depositphotos

Die wichtigsten E-Commerce-Hochburgen der Welt

  • Alibaba: Einführung einer KI-gesteuerten B2B-Suchmaschine namens Accio, die 500.000 KMU-Nutzer erreicht und die Konversionsraten um fast 30 % erhöht hat.
  • Amazon: Einführung einer „vision-assisted“ Technologie für die Paketabholung, die den Arbeitsaufwand der Fahrer um 67 % reduzierte und über 30 Minuten pro Lieferstrecke einsparte. Erzielte eine Konversionsrate von 10,75 % im Jahr 2024.
  • Stiefel: Stärkung der Marktposition im Bereich Schönheit, Einführung von Schnelllieferdiensten und Nutzung von Kundendaten zur Entwicklung von Gesundheitsdienstleistungen. Steigerung des digitalen Umsatzes um 23 % im Vergleich zum Vorjahr.
  • Currys: Konzentriert sich auf die digitale Transformation mit elektronischer Regaletikettierung, digitalen Warteschlangensystemen und Partnerschaften mit Microsoft zur Nutzung der KI-Technologie.
  • Next: Erreichte den Meilenstein von 1 Milliarde Pfund Gewinn, expandierte nach Indien durch eine Partnerschaft mit Myntra und startete die Luxusplattform Seasons.
  • Ocado Einzelhandel: Nutzung von Robotik und Automatisierung für eine schnellere Auftragsabwicklung, wobei Roboter die Kommissionierung einer Bestellung mit 50 Artikeln in nur 10 Minuten ermöglichen.
  • Tesco: Erprobung personalisierter Clubcard-Rabatte auf der Grundlage des Einkaufsverhaltens und Einführung eines Online-Marktplatzes mit über 20.000 Produkten von Drittanbietern.
  • The Very Group: Investitionen in KI- und Datenlösungen, Einsatz von KI-gestützter Modellierung zur Verbesserung von Bestandsvorhersagen und Einführung einer Medienplattform für den Einzelhandel namens Very Media Group.
  • Walmart: Einführung von metaversen Einkaufserlebnissen über Roblox und eine soziale Plattform namens „Shop with Friends“, um jüngere Kunden anzulocken.

Angesichts der Tatsache, dass 81 % der befragten Verbraucher Unternehmen bevorzugen, die maßgeschneiderte Erlebnisse bieten, ist die Personalisierung zum heiligen Gral geworden. John Lewis hat mit Klarna zusammengearbeitet, um seinen Online-Kunden die Möglichkeit zu geben, jetzt zu kaufen und später zu bezahlen, während Currys mit „flexpay“ flexible Zahlungsoptionen eingeführt hat. Dersoziale Handel ist weiterhin auf dem Vormarsch, denn bis 2030 wird ein globales Volumen von 6,2 Billionen Dollar prognostiziert. Das aus China stammende Livestream-Shopping hat sich zu einer 512 Milliarden Dollar schweren Branche entwickelt. Bis 2026 wird prognostiziert, dass 20 % aller E-Commerce-Verkäufe in Großbritannien darauf entfallen werden. Der Bericht von Retail Week hebt fünf Haupttaktiken für Händler hervor, die ihre E-Commerce-Präsenz verbessern möchten:

  • Investitionen in künstliche Intelligenz in der gesamten Wertschöpfungskette
  • Zukunftssicherheit durch intelligente digitale Zahlungsinnovationen
  • Nutzung von Kundenbindungsprogrammen und Datenanalysen
  • weiterhin auf schnelle Lieferung setzen
  • Verbraucher mit ansprechenden Online-Erlebnissen begeistern
Artikel teilen
Katarína Šimčíková
Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU

I lead Ecommerce Bridge magazine for Europe, overseeing our content strategy and European language editions.

Ähnliche Artikel
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen
3 Lesezeit Minuten

Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen

Die Generation Z ist nicht nur ein weiteres Marketing-Schlagwort. Diese Digital Natives, die etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ausmachen, verändern die Art und Weise, wie wir uns vernetzen, konsumieren und einkaufen, auf eine Art und Weise, die uns noch vor einem Jahrzehnt fremd erschienen wäre. Eine kürzlich von Meta in Zusammenarbeit mit BAMM Global durchgeführte […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Shein erhält UK-Genehmigung für Londoner IPO
3 Lesezeit Minuten

Shein erhält UK-Genehmigung für Londoner IPO

Nach Informationen von Businessoffashion.com hat der Modegigant Shein, der für seine besonders erschwingliche Kleidung bekannt ist, einen wichtigen Meilenstein auf seinem Weg an die Börse erreicht. Die britische Financial Conduct Authority (FCA) hat grünes Licht für den geplanten Börsengang in London gegeben. Diese Nachricht kommt, nachdem das Unternehmen im vergangenen Juni vertraulich die notwendigen Unterlagen […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+