2 Lesezeit Minuten

Meta AI UK erhält grünes Licht für die Entwicklung

Meta AI UK hat die Genehmigung erhalten, öffentliche Beiträge von erwachsenen Facebook- und Instagram-Nutzern für KI-Trainings zu verwenden. Diese bedeutende Entwicklung ermöglicht es der in Großbritannien ansässigen KI-Initiative, nutzergenerierte Inhalte zur Verbesserung ihrer Modelle für künstliche Intelligenz zu nutzen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Meta AI UK erhält grünes Licht für die Entwicklung
Quelle: Depositphotos

Der Schritt folgt auf Verhandlungen mit den britischen Behörden und ist ein entscheidender Schritt in den KI-Entwicklungsbemühungen von Meta im Vereinigten Königreich. Meta plant, in den kommenden Monaten mit dem Training von KI-Modellen mit öffentlichen Inhalten zu beginnen, die von Erwachsenen auf Facebook und Instagram in Großbritannien geteilt werden, um die menschliche Interaktion zu replizieren und KI-Modelle für Funktionen und Erfahrungen zu verbessern, auch für Menschen in Großbritannien.

„Wir werden in den kommenden Monaten bei Meta mit dem Training für KI beginnen, bei dem öffentliche Inhalte verwendet werden, die von Erwachsenen auf Facebook und Instagram in Großbritannien geteilt werden. Das bedeutet, dass unsere generativen KI-Modelle die britische Kultur, Geschichte und Sprache widerspiegeln und dass britische Unternehmen und Institutionen in der Lage sein werden, die neueste Technologie zu nutzen. Wir entwickeln KI bei Meta, um die vielfältigen Communitys auf der ganzen Welt widerzuspiegeln, und wir freuen uns darauf, sie später in diesem Jahr in weiteren Ländern und Sprachen einzuführen.“ Meta erklärt.

Das Unternehmen nutzt öffentliche Informationen wie öffentliche Beiträge, Kommentare, Fotos und Bildunterschriften von Konten erwachsener Nutzer auf Instagram und Facebook, um generative KI-Modelle für seine KI bei Meta-Funktionen und -Erfahrungen zu verbessern. Dieser Schritt ist ein wichtiger Schritt für die sich entwickelnden KI-Bemühungen von Meta, da keine privaten Beiträge oder Direktnachrichten an Freunde und Familie verwendet werden.

Sowohl das Vereinigte Königreich als auch Brasilien haben sich darauf geeinigt, Meta zu erlauben, öffentliche Beiträge für KI-Schulungen zu verwenden, was einen weiteren wichtigen Schritt in seinen sich entwickelnden KI-Bemühungen darstellt. Die EU-Behörden erwägen jedoch immer noch Einschränkungen bei der Nutzung europäischer Nutzerdaten durch Meta. Das Ziel des Unternehmens ist es, den Widerstand gegen die Verwendung von Benutzerdaten für das KI-Training zu verringern.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln
3 Lesezeit Minuten

EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln

Jeden Tag strömen 12 Millionen Päckchen aus Nicht-EU-Online-Shops nach Europa. Die meisten werden absichtlich unterbewertet, um Steuern zu hinterziehen, und viele enthalten unsichere Produkte. Jetzt will das Europäische Parlament das Spiel mit neuen Regeln ändern, die unsere Art des Online-Einkaufs umgestalten könnten.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen
3 Lesezeit Minuten

Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen

Die Zahlen sind erschütternd. Eine neue Studie unter 24.000 Käufern weltweit zeigt, dass 70 % davon ausgehen, dass sie bis 2030 den Großteil ihrer Einkäufe über soziale Medien tätigen werden. Das bedeutet, dass die heute vorherrschenden E-Commerce-Websites im Stil von Amazon in fünf Jahren ein Relikt sein könnten. Die Social-Shopping-Revolution kommt nicht erst noch – […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU