3 Lesezeit Minuten

Bis zu 91% der Kunden weigern sich, bei lästigen Marken einzukaufen

Werbung, die den Verbraucher beim Surfen oder Kaufen unterbricht, verringert das Engagement. Es hat sich gezeigt, dass Unternehmen dadurch Konversions- und Verkaufschancen verlieren.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Bis zu 91% der Kunden weigern sich, bei lästigen Marken einzukaufen
Quelle: Depositphotos

DieWunderKIND Ads Umfrage wurde mit einer Stichprobe von 1.000 digital aktiven Kunden durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass bis zu 70 % der Befragten der Meinung sind, dass Werbetreibende ihr digitales Erlebnis nicht respektieren, und weitere 95 % gaben an, dass ihre Wahrnehmung von Inhalten durch Werbung unterbrochen wird. Neun von zehn Käufern (92 %) sind der Meinung, dass Werbung immer aufdringlicher wird, und bis zu 91 % der Käufer kaufen nicht einmal bei einer Marke, deren Werbung sie als störend empfinden. Mehr als zwei Drittel (68 %) der Verbraucher, die an der Wunderkind-Umfrage teilgenommen haben, würden sich eher mit einer Werbung beschäftigen, wenn sie vom Inhalt völlig losgelöst wären. 60 % hingegen würden es vorziehen, Werbung erst dann zu sehen, wenn sie die Beschäftigung mit dem Inhalt der Website abgeschlossen haben.

Ist die Werbeblockierung der neue Standard?

Die nächste Studie von Bulbshare konzentrierte sich auf die Generation Z. Sie berichtet, dass aufdringliche Werbung 99 % der Verbraucher in dieser Bevölkerungsgruppe dazu zwingt, Werbung häufig zu überspringen, während fast zwei Drittel (63 %) der Online-Käufer Werbeblocker verwenden, um Online-Werbung ganz zu vermeiden. Es geht nicht nur um ein schlechteres Kundenerlebnis. Die Verbraucher sind so verärgert, dass sie ihre Suche und ihren Kauf unterbrechen. Sie führen auch zu niedrigeren Engagement- und Konversionsraten, was die Effektivität der Werbung einschränkt und den Marketing-ROI und die Rendite der Werbeausgaben deutlich verringert.

Die Umfrage wirft auch ein Licht auf die Vermarkter

Wunderkind untersuchte auch Marketing-Führungskräfte. Sie führten die Umfrage mit einer Stichprobe von einhundert CMOs im Jahr 2023 durch. Dem Bericht zufolge glauben 50 % der Befragten, dass digitale Werbung die Markentreue nicht erhöht, und 44 % gaben an, dass ihre Online-Werbung nicht genügend Verkäufe fördert. Amy Pearce, Leiterin der Werbeabteilung bei Wunderkind International, fasst zusammen:

„Werbung wird oft negativ wahrgenommen. Die Wahrheit ist jedoch, dass die Verbraucher glücklich und bereit sind, sich auf sinnvolle Weise zu engagieren, wenn die Werbung zur richtigen Zeit, dem richtigen Nutzer und auf die richtige – und oft organischere – Weise gezeigt wird. So wie sich Einzelhändler und Marken auf die Personalisierung des Einkaufserlebnisses konzentrieren, müssen sie sich auch Gedanken darüber machen, wie und wann Werbung den Verbrauchern am besten angezeigt wird, um nutzerzentrierte Werbeerlebnisse zu schaffen, die das Engagement und die Konversionen fördern und so einen ROI generieren“.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Vier Jugendliche wegen Cyberangriffen verhaftet, die M&S 300 Millionen Pfund kosteten
3 Lesezeit Minuten

Vier Jugendliche wegen Cyberangriffen verhaftet, die M&S 300 Millionen Pfund kosteten

Die Polizei hat vier Personen im Alter von 17 bis 20 Jahren im Zusammenhang mit verheerenden Cyberangriffen festgenommen, die große britische Einzelhändler in die Knie gezwungen haben. Den Verdächtigen wird unter anderem Erpressung, Geldwäsche und Beteiligung an organisierter Kriminalität vorgeworfen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
TikTok-Lebensmittelverkäufe sprangen dieses Jahr um 120 % nach oben
3 Lesezeit Minuten

TikTok-Lebensmittelverkäufe sprangen dieses Jahr um 120 % nach oben

In letzter Zeit ist auf TikTok etwas Wildes passiert. Lidl, der deutsche Discounter, hat auf TikTok Shop limitierte Produkte eingestellt, die schneller ausverkauft sind als je zuvor. Die Schokoladentafeln aus Dubai – diese mit Pistazien gefüllten Tafeln, von denen alle besessen sind – wurden jede Sekunde 72 Tafeln verkauft und waren innerhalb von 90 Minuten […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU