2 Lesezeit Minuten

Grenzüberschreitender E-Commerce wächst in Europa

Der europäische E-Commerce erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen grenzüberschreitenden Umsatz von 107 Milliarden Euro. Der grenzüberschreitende Markt erzielte einen Umsatz von 237 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 32 %

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Grenzüberschreitender E-Commerce wächst in Europa

Im Jahr 2022 belief sich der europäische grenzüberschreitende elektronische Handel auf 179 Milliarden Euro. Davon erwirtschafteten die Online-Shops einen Rekordumsatz von 105,5 Milliarden Euro. Der Bericht Cross-Border Commerce Europe besagt, dass bis zu 32 % aller europäischen Online-Verkäufe aus grenzüberschreitenden Verkäufen stammen.

Der gesamte B2C-Online-Umsatz in Europa erreichte 741 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 13 % im Vergleich zu 2022. Bis zu 32 % des Gesamtumsatzes entfielen auf grenzüberschreitende Verkäufe.

Wem geht es gut?

Das Unternehmen listet jährlich die 500 größten grenzüberschreitenden Online-Shops Europas auf, ohne das Reisesegment.

Im Ranking der Top 10 der europäischen Einzelhändler für 2023 ist IKEA die Nummer eins. Es wurde ein Umsatz von 5,2 Milliarden Euro erzielt. Es folgen Zalando, H&M, Lego, Zara, Jysk, Lidl, Decathlon, Adidas und Notino rundet die Top Ten ab.

Die 500 größten grenzüberschreitenden Online-Händler Europas mussten aufgrund des instabilen wirtschaftlichen Umfelds und der Konkurrenz durch US-amerikanische und chinesische Marken einen Umsatzrückgang hinnehmen. Der Umsatz der TOP 500 sank 2023 um 18 % auf 50 Milliarden Euro.

 

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Warum Marktplatzplattformen der klügste Weg sind, einen neuen Markt zu erschließen
9 Lesezeit Minuten

Warum Marktplatzplattformen der klügste Weg sind, einen neuen Markt zu erschließen

Die Expansion in einen neuen Markt kann sich wie ein Schritt ins Ungewisse anfühlen. Egal, ob Sie eine wachsende Marke oder ein ehrgeiziges Startup sind, die Herausforderungen sind endlos: hohe Vorlaufkosten, unbekannte Vorschriften, fehlende lokale Kontakte und fragmentierte Logistik. An dieser Stelle kommen Marktplatzplattformen ins Spiel. Die heutigen E-Commerce-Marktplatzplattformen bieten eine leistungsstarke, skalierbare und risikoarme […]

Nikola Ilchev, PhD Nikola Ilchev, PhD
Leading expert in e-commerce across Bulgaria and the Balkans., Balkanecommerce.com
Artikel lesen
58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten
3 Lesezeit Minuten

58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten

Einzelhändler stellen fest, dass Kunden zwar Rabatte lieben, sich aber auch Sorgen um ihre Privatsphäre machen, wenn sie persönliche Daten weitergeben. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens für digitale Transformation, Daemon, sind Werbeangebote und E-Mails für Rabatte nach wie vor eine starke Anziehungskraft über alle Generationen hinweg. Millennials führen mit 67 %, gefolgt von Baby […]

Artikel lesen
Digital Wallet Pässe: Steigern Sie Ihren E-Commerce-Umsatz mit mobilen Coupons
4 Lesezeit Minuten

Digital Wallet Pässe: Steigern Sie Ihren E-Commerce-Umsatz mit mobilen Coupons

Von einfachen Bordkarten bis hin zu effektiven Marketinginstrumenten haben sich digitale Brieftaschenausweise erheblich weiterentwickelt. In Apps für mobile Geldbörsen wie Apple Wallet, Google Pay und Samsung Pay können diese digitalen Darstellungen alles enthalten, von Bordkarten und Tickets bis hin zu Mitgliedskarten, Treuekarten und Gutscheinen.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+