8 Lesezeit Minuten

Wie Sie Ihr Google-Ranking mit On-Page SEO verbessern können

Sind Sie mit der Position Ihrer Website in den Suchmaschinen nicht zufrieden? Damit die Suchmaschinen Ihre Website als relevanter einstufen als die Ihrer Konkurrenten, müssen Sie Ihre SEO (Search Engine Optimisation) verbessern.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Wie Sie Ihr Google-Ranking mit On-Page SEO verbessern können
Quelle: Depositphotos

Was ist SEO?

SEO ist der fortlaufende Prozess der Optimierung einer Website, um ihre Sichtbarkeit und Position in Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo zu verbessern und so die Zahl der unbezahlten (organischen) Besuche auf natürliche Weise zu erhöhen, was zu höheren Einnahmen und Konversionen führt. Dazu gehören die Recherche von Schlüsselwörtern, die Erstellung und Optimierung hochwertiger Inhalte und der Website-Struktur, der Aufbau von Backlinks von anderen Websites, technische Verbesserungen der Website, regelmäßige Analysen und Berichte.Es gibt drei Bereiche der SEO: On-Page-SEO, Off-Page-SEO und technische SEO.

Source: Ollometrics.com

In diesem Artikel werden wir uns die On-Page-SEO-Empfehlungen genauer ansehen, die dazu beitragen können, die Position Ihrer Website in den Suchmaschinen zu verbessern.

Empfehlungen für On-Page SEO

1. Schlüsselwörter analysieren

SEO ist keine einfache Angelegenheit und jeder seiner Bereiche erfordert echte Konsequenz. Daher sollten Sie die On-Page-Optimierung Ihrer Website erst nach einer gründlichen Keyword-Analyse in Angriff nehmen, die Ihnen Aufschluss darüber gibt, wonach Menschen in Suchmaschinen suchen und in welcher Form.Woher bekommen Sie Keywords?Es gibt eine Reihe von Quellen. Sie können Keywords aus Ihren eigenen Ideen, den Websites von Mitbewerbern, Google Analytics, Google Search Console, Google Ads, Google Keyword Planner oder Autovervollständigungs-Tools wie Keyword Tool oder Ubersuggestbeziehen. Google selbst bietet ebenfalls Optionen zur automatischen Vervollständigung an, und am unteren Rand der SERP finden Sie zusätzliche Vorschläge in Form von verwandten Begriffen.Welche Schlüsselwörter sollten Sie wählen?Konzentrieren Sie sich auf die geeignetsten Schlüsselwörter, die für Ihr Unternehmen relevant sind, die wettbewerbsfähig sind und nach denen in ausreichendem Umfang gesucht wird, um Besucher auf Ihre Website zu bringen. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf allgemeine Begriffe (Verlobungsring, Möbel), auch Long-Tail-Begriffe (echter Diamant-Verlobungsring, Massivholzmöbel) haben ein höheres Konversionspotenzial.

2. Erstellen Sie ein Audit des Inhalts Ihrer Website und der On-Page-SEO-Faktoren

Um durch die Optimierung der On-Page-SEO-Faktoren den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen Sie deren aktuellen Stand kennen. Achten Sie daher auf ein gründliches Content-Audit Ihrer Website, um deren Stärken und Schwächen zu ermitteln.Im Bereich Content sollte Ihr Audit Folgendes analysieren

  • die logische Struktur und die Relevanz des Inhalts Ihrer Landing Pages nach verschiedenen Faktoren wie Keywords oder Auffindbarkeit
  • die Struktur des Inhaltsbereichs der Website, z. B. die Abschnitte „Über uns“, „Blog“, „Interviews“, „Fallstudien“, „FAQs“ usw.)
  • Die Vollständigkeit, Einzigartigkeit und korrekte Länge der Meta-Titel der Landing Pages und die Verwendung relevanter Schlüsselwörter
  • Korrekte hierarchische Anordnung der Überschriften unter Verwendung von Schlüsselwörtern
  • Vollständigkeit, Duplizierung und korrekte Länge der Meta-Beschreibungen
  • Vervollständigung von alternativen Beschreibungen und Bildtiteln

Source: Depositphotos

3. Optimierung von Überschriften, Titeln, Meta-Beschreibungen und Bildbeschreibungen

Meta-Titel, Überschriften, Meta-Seitenbeschreibungen und alternative Bildbeschreibungen werden in den Quellcode einer Webseite geschrieben und sind wichtige Elemente der Suchmaschinenoptimierung. Sie sollten für jede Unterseite (oder jedes Bild) einzigartig sein und Schlüsselwörter enthalten, die für die betreffende Seite, das Bild oder den Suchbegriff relevant sind.

Schreiben Sie sie so, dass sie leicht verständlich sind und genügend Schlüsselinformationen enthalten, damit der Leser weiß, welchen Inhalt er auf dieser Seite (diesem Bild) erwarten kann. Fügen Sie Schlüsselwörter und wichtige Informationen immer am Anfang ein, da Google die Anzahl der Zeichen in Zukunft ändern kann.

Zusätzlich zu diesen allgemeinen Empfehlungen sollten Sie die spezifischen Empfehlungen für Überschriften, Titel, Meta-Beschreibungen von Seiten und alternative Bildbeschreibungen beachten.

  • Meta-Titel-Tags werden nicht auf der Seite angezeigt. Sie erscheinen in der oberen Leiste oder der Tab-Leiste des Webbrowsers. Im Quellcode werden sie wie folgt geschrieben: <title>Hier geben Sie den Meta-Titel | web</title> ein. Die Seitentitel sollten so kurz wie möglich sein, zwischen 45 und 55 Zeichen, damit sie in den Suchergebnissen vollständig oder zumindest zu einem großen Teil angezeigt werden. Fügen Sie den Domain- oder Firmennamen am Ende des Titels hinzu, außerhalb der Zeichenbegrenzung, um die Markenbekanntheit zu erhöhen. Die Überschriften sollten statisch sein und eine logische Struktur aufweisen (Startseite über Kategorien, Kategorien über Produkte usw.). Es ist wichtig, dass sie eine einheitliche URL-Variante haben. Der Grund dafür ist, dass Google Seiten als unterschiedlich ansieht, unabhängig davon, ob am Ende der URL ein Schrägstrich steht oder nicht. Wenn beide Varianten bereits auf der Website mit demselben Inhalt vorhanden sind, müssen sie zueinander umgeleitet werden.
  • Überschriften und Zwischenüberschriften (H1 – H6) helfen den Suchmaschinen zu erkennen, worum es auf den Seiten geht. Im Quellcode werden sie wie folgt geschrieben: <h1>Hier ist die Überschrift | web</h1>. Strukturierte Überschriften und Zwischenüberschriften sollten zwischen 55 und 60 Zeichen lang sein. Sie sollten geeignete Überschriften-Tags mit einer logischen Struktur enthalten, um einen logischen und leicht verständlichen Inhalt zu schaffen (H1 für die Hauptüberschrift, H2 für die Unterüberschriften, H3 für die Unterüberschriften der nächsten Ebene usw.). Gleichzeitig ist es wichtig, dass sie auf der Seite angezeigt und nicht versteckt werden.
  • Meta-Beschreibungen werden immer in den Suchergebnissen angezeigt und können die Klickrate erhöhen. Sie werden wie folgt in den Quellcode geschrieben: <meta name=“description“ content=“Geben Sie hier eine Meta-Beschreibung ein“>. Meta-Beschreibungen sollten bis zu 155 Zeichen lang sein. Es ist jedoch zu beachten, dass Google auch das Datum der Veröffentlichung am Anfang der Meta-Beschreibung für Artikel anzeigen kann, wodurch sich die Länge um etwa 15 Zeichen verringert. Gleichzeitig sollten sie attraktiv sein, um zum Anklicken anzuregen, und sie sollten regelmäßig getestet und optimiert werden, damit die Klickraten natürlich steigen.
  • Alternative Beschreibungen für Bilder und Bilddateinamen (Alt-Beschreibungen / Alt-Texte) werden den Besuchern bei ungeladenen Bildern sowohl in den Ergebnissen der Bildersuche als auch direkt auf der Website angezeigt. Sie dienen auch als Beschreibungen für Blinde. Im Quellcode werden sie wie folgt geschrieben: <img src=“https://www.web.domena/images/nazov-obrazku.jpg“ alt=“Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein“ />. Die alternativen Bildbeschreibungen sollten bis zu 125 Zeichen lang sein, und es ist ideal, sie regelmäßig zu testen und mit Schlüsselwörtern zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie genau und informativ sind. Bilddateinamen sollten frei von Akzenten, Sonderzeichen, Großbuchstaben, Unterstrichen, Satzzeichen und Hashtags sein, und Leerzeichen sollten immer durch Bindestriche (-) ersetzt werden.

4. Erstellen und aktualisieren Sie Ihre strukturierten Daten

Strukturierte Daten (Rich Snippets) sind Suchergebnisse, die zusätzliche Daten in Form von Bildern, Sternebewertungen, Produktpreisen usw. enthalten. Sie helfen dabei, die Relevanz einer Webseite für eine bestimmte Suche zu bestimmen und können die Klickraten auf die Seite erhöhen. Erstellen Sie sie, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Bestimmen Sie die Art des Inhalts auf Ihrer Seite, den Sie hervorheben möchten (Produkt, Bewertung usw.).
  • Verwenden Sie eine strukturierte Auszeichnungssprache, wie z. B. schema.org, um ausgewählte Elemente Ihrer Seite zu markieren.
  • Überprüfen Sie die korrekte Implementierung der Auszeichnungssprache mit dem Google-Tool zum Testen strukturierter Daten oder ähnlichen Tools
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre strukturierten Daten korrekt und für Ihre Leser relevant sind
  • Überwachen Sie sie in den Suchergebnissen mithilfe der Google Search Console, um Fehler und Probleme zu erkennen.
  • Aktualisieren Sie sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie immer noch den Inhalt Ihrer Website widerspiegeln.

5. Erstellen und aktualisieren Sie Open-Graph-Metadaten

Open-Graph-Metadaten beeinflussen, wie eine Seite in sozialen Medien erscheint. Sie können die Klickraten erhöhen und mehr Besucher auf die Seite bringen. In HTML werden sie wie folgt geschrieben: <meta property=“og:title“ content=“Ihr Titel hier“>. <meta property=“og:description“ content=“Ihre Beschreibung hier“>. <meta property=“og:image“ content=“image.jpg“>. Erstellen Sie diese in den folgenden Schritten:

  • Identifizieren Sie den Inhalt Ihrer Seite, den Sie in den sozialen Medien teilen möchten (Artikel, Produkt usw.).
  • Verwenden Sie das Open Graph-Protokoll, um den Titel, die Beschreibung, das Bild und andere Informationen über den Inhalt mithilfe von OG-Meta-Tags anzugeben.
  • Fügen Sie OG-Meta-Tags in den Kopf Ihres HTML-Codes ein.
  • Stellen Sie sicher, dass die OG-Meta-Tags sowohl für den Inhalt der Seite relevant als auch für den Leser attraktiv sind
  • Überprüfen Sie die korrekte Implementierung der OG-Meta-Tags mit dem Facebook Sharing Debugger, dem Twitter Card Validator oder ähnlichen Tools zur Fehlererkennung
  • Aktualisieren Sie sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie relevant bleiben, wenn sich der Seiteninhalt ändert.

Source: Depositphotos

6. Überwachen Sie die Wirksamkeit Ihrer SEO-Strategie

Achten Sie auf regelmäßige Analysen und Berichte. Durch die Analyse der Suchbegriffe und der Suchleistung können Sie feststellen, wie Ihre Website im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern abschneidet und wie Sie Ihre Suchergebnisse weiter verbessern können. Die wichtigsten Indikatoren für die Wirksamkeit einer SEO-Strategie in der organischen Suche sind:

  • Positionen für ausgewählte Schlüsselwörter
  • Website-Verkehr
  • Gewonnene Konversionen (Formulare, Leads)
  • Organische Click-Through-Rate
  • Absprungrate

Regelmäßige Berichte helfen Ihnen, die Stärken und Schwächen Ihrer Website zu ermitteln, ihre Gesamtleistung zu verbessern und unbezahlten (organischen) Traffic auf sie zu lenken. Dies kann im Laufe der Zeit mit Google Analytics oder Ahrefs.com verfolgt werden.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Erstellung einer erfolgreichen SEO-Inhaltsstrategie: Schlüssel zur erfolgreichen SEO-Optimierung
13 Lesezeit Minuten

Erstellung einer erfolgreichen SEO-Inhaltsstrategie: Schlüssel zur erfolgreichen SEO-Optimierung

Um das Potenzial der SEO-Inhaltsstrategie zu maximieren, reichen gewöhnliche Artikel nicht mehr aus. Wenn Sie Top-Ergebnisse anstreben, wird ein zufälliger Ansatz nicht funktionieren. Ihre Inhalte müssen ein klares Ziel haben, gut durchdacht sein und für Suchmaschinen optimiert werden. Sie brauchen eine umfassende SEO-Content-Marketing-Strategie, die nicht nur Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöht, sondern auch ein langfristiges […]

Katarína Rusňáková SEO Katarína Rusňáková SEO
CEO, ONLINE TORO
Artikel lesen
Analyse der Schlüsselwörter von Mitbewerbern: Strategien, um Ihre Konkurrenten auszustechen
21 Lesezeit Minuten

Analyse der Schlüsselwörter von Mitbewerbern: Strategien, um Ihre Konkurrenten auszustechen

Haben Sie Schwierigkeiten, bei Google zu ranken? Ihre Konkurrenten klauen Ihnen den Traffic und die Umsätze, die eigentlich Ihnen gehören. Aber was wäre, wenn Sie deren SEO-Strategie aufdecken und nutzen könnten, um ihnen den Rang abzulaufen? Wenn Ihr Geschäft nicht in den Suchergebnissen auftaucht, verlieren Sie potenzielle Kunden an Konkurrenten, die besser ranken. Hier wird […]

Ivana Polcova Ivana Polcova
SEO & UX specialist, CREATIVE sites
Artikel lesen
Technisches SEO verstehen: Schlüsselkomponenten für den Erfolg einer Website
11 Lesezeit Minuten

Technisches SEO verstehen: Schlüsselkomponenten für den Erfolg einer Website

Es ist ein ganz normaler Tag und Sie suchen online nach etwas. Sie geben ein paar Wörter in eine Suchmaschine ein, und sofort erscheinen Ergebnisse. Sie klicken auf einen Link und die Seite wird geladen. Einfach, oder? Doch hinter diesem nahtlosen Erlebnis steckt ein komplexer Prozess. Woher weiß eine Suchmaschine bei Millionen von Websites, die […]

Pavol Stipka Pavol Stipka
Account Manager, SEOLINE
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+