2 Lesezeit Minuten

TikTok Shop expandiert nach Europa und in andere Länder

TikTok Shop expandiert allmählich von China nach Europa und in andere wichtige Regionen. Dies bestätigt das Engagement des Unternehmens für die Entwicklung des Social Commerce auf globaler Ebene. Nach der erfolgreichen Etablierung im Vereinigten Königreich und den USA wird die Plattform in den kommenden Monaten nach Italien, Deutschland, Frankreich und später nach Japan und Brasilien expandieren. TikTok nimmt bereits aktiv Kontakt zu chinesischen Verkäufern auf, um sie auf den Eintritt in diese neuen Märkte vorzubereiten.

Veronika Slezáková
Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
TikTok Shop expandiert nach Europa und in andere Länder
Quelle: Depositphotos

Die Einführung von TikTok Shop in Europa ist ein logischer Schritt, da die Plattform ein enormes Wachstum im E-Commerce erlebt. Während des letztjährigen Black Friday und Cyber Monday stiegen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 165 %, und der Umsatz an einem einzigen Tag überstieg 100 Millionen Dollar. 2024 erreichten die Hashtags #tiktokshopblackfriday und #tiktokshopcybermonday fast 8 Milliarden Aufrufe, was zeigt, dass die Nutzer auf TikTok aktiv am Einkaufen teilnehmen.

TikTok Shop erweist sich bereits jetzt als starker Konkurrent für Plattformen wie Shein und Temu.

Neue Möglichkeiten für Verkäufer

Eine wichtige Neuerung ist die Einführung des Dienstes Fulfilled by TikTok (FBT) in Deutschland, der die Logistik für Verkäufer erheblich vereinfacht. Dieses Modell ist in Großbritannien bereits erfolgreich im Einsatz und gewährleistet die Lagerung, Verpackung und Lieferung von Waren direkt unter ByteDance, dem Eigentümer von TikTok. So können sich Marken und Verkäufer auf den Verkauf und das Marketing konzentrieren, anstatt sich um die Logistik zu kümmern.

Dynamisches Wachstum dank der Content Creators

Einer der Hauptfaktoren für den Erfolg von TikTok Shop ist die Verbindung von Verkäufen mit Content Creators. Beim Live-Shopping auf der Plattform wurden mehr als 500.000 Einkaufssitzungen mit einer Gesamtdauer von über 660.000 Stunden verzeichnet. Das Live-Event von Canvas Beauty Brand während des Black Friday hat beispielsweise einen Umsatz von 2 Millionen Dollar erzielt. TikTok entwickelt sich also nicht nur zu einem sozialen Netzwerk, sondern auch zu einem wichtigen Akteur im Social Commerce. Marken, die mit den neuen Einkaufsgewohnheiten Schritt halten wollen, sollten TikTok Shop nicht ignorieren – es bietet eine direkte Verbindung mit den Kunden und schafft eine Community, die bereit ist, direkt in der Anwendung einzukaufen.

Artikel teilen
Veronika Slezáková
Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Ähnliche Artikel
KI, Deepfakes und betrügerische Websites. Digitales Marketing war noch nie so riskant wie heute
4 Lesezeit Minuten

KI, Deepfakes und betrügerische Websites. Digitales Marketing war noch nie so riskant wie heute

Die digitale Werbung verändert sich schneller als je zuvor, und E-Commerce-Marken sowie Marketing-Agenturen müssen mit den neuen Herausforderungen und Möglichkeiten Schritt halten. Der Industry Pulse Report zeigt auf, welche Trends, Bedrohungen und Innovationen die Online-Werbung im kommenden Jahr prägen werden. Er stützt sich auf die Meinungen von Experten für digitale Medien – Werbetreibende, Agenturen, Ad-Tech-Unternehmen […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
EU-Untersuchung deckt auf: 52 % der Second-Hand-Verkäufer verletzen Verbraucherrechte
3 Lesezeit Minuten

EU-Untersuchung deckt auf: 52 % der Second-Hand-Verkäufer verletzen Verbraucherrechte

Die Europäische Kommission hat kürzlich die Ergebnisse ihrer umfassenden Überwachung von Online-Gebrauchtwarenhändlern veröffentlicht. Laut dem offiziellen Bericht der Europäischen Kommission und der nationalen Verbraucherschutzbehörden aus 27 Ländern (25 EU-Mitgliedstaaten sowie Island und Norwegen) verstoßen bis zu 52 % der überwachten E-Shops gegen das Verbraucherrecht der Europäischen Union.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+