2 Lesezeit Minuten

Sprachtechnologie verändert das E-Commerce-Marketing: Generation Z ist Wegbereiter

Das E-Commerce-Marketing entwickelt sich rasant, und die Sprachtechnologie entwickelt sich sowohl für die Verbraucher als auch für die Geschäfte zu einem bahnbrechenden Instrument. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein erheblicher Teil der weltweiten Käufer diesen innovativen Ansatz für den Online-Einkauf nutzt.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Sprachtechnologie verändert das E-Commerce-Marketing: Generation Z ist Wegbereiter
Quelle: Depositphotos

„How the World Does Digital“, die PYMNTS Intelligence-Studie 2024, bietet interessante Analysen zur Akzeptanz des sprachgesteuerten Einkaufs bei verschiedenen Generationen. Laut der Studie, für die mehr als 67.000 Verbraucher aus 11 Ländern befragt wurden, auf die mehr als die Hälfte des weltweiten BIP entfällt, nutzen 17,9 % der Gesamtbevölkerung mindestens einmal wöchentlich die Sprachtechnologie für ihre Einkäufe. Die Kluft zwischen den Generationen zeichnet jedoch ein komplexeres Bild, wobei die jüngeren Verbraucher an der Spitze dieses E-Commerce-Marketingwandels stehen. Mit erstaunlichen 30,4 % ihrer Mitglieder, die wöchentlich per Sprache einkaufen, ist die Generation Z führend. Die Beliebtheit des sprachgesteuerten Einkaufs bei dieser technikaffinen Gruppe definiert die Marketingansätze im E-Commerce neu.

Source: PYMNTS Intelligence

Nicht weit dahinter liegen mit 27,6 % wöchentlicher Nutzung von Voice Shopping die Millennials. Die Digital Natives haben diese Technologie fleißig in ihre hektischen Zeitpläne integriert und bieten E-Commerce-Vermarktern eine große Chance, diesen expandierenden Markt zu nutzen.Ältere Generationen nutzen weitaus weniger. Nur 6,8 % der Babyboomer nutzen die Sprachtechnologie wöchentlich zum Einkaufen; die Generation X hat eine wöchentliche Nutzungsrate von 14,9 %. Diese Kluft zwischen den Generationen unterstreicht die Notwendigkeit maßgeschneiderter E-Commerce-Marketingstrategien, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind. Der zunehmende Voice Commerce verändert das gesamte Einkaufserlebnis, nicht nur in Bezug auf die Bequemlichkeit. Die Fortschritte im Bereich der Kontexterkennung und der Verarbeitung natürlicher Sprache haben dazu geführt, dass sich die Sprachfunktion von einem einfachen „Task Master“ zu einer intuitiven, menschenähnlichen Erfahrung entwickelt hat. Es ist offensichtlich, dass sich die Marketingpläne für den E-Commerce mit der Entwicklung der Sprachtechnologie ändern müssen, um den Präferenzen der Verbraucher zu entsprechen, insbesondere denen der jüngeren Generationen, die diesen Trend vorantreiben. Einzelhändler und Vermarkter, die sprachgesteuertes Einkaufen effektiv in ihre digitalen Pläne einbeziehen, werden wahrscheinlich einen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden Online-Einzelhandelsumgebung haben.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien
4 Lesezeit Minuten

Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien

Amazon hat gerade bewiesen, dass Sommereinkäufe die Winterverkäufe schlagen können. Die erste viertägige Prime-Veranstaltung des Einzelhandelsriesen (8. bis 11. Juli) hat in Großbritannien Online-Ausgaben in Höhe von 2,08 Milliarden Pfund generiert – fast doppelt so viel wie der Black Friday im Jahr 2024. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher immer noch hungrig nach hohen Rabatten […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU