2 Lesezeit Minuten

Richtlinien für Produkt-Markups von Google Updates

Google hat seine Richtlinien für die Implementierung von Produkt-Markup verbessert, um die Genauigkeit und Relevanz von Einkaufsergebnissen in der Suche zu verbessern. Wie können Sie eine optimale Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen aufrechterhalten?

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Richtlinien für Produkt-Markups von Google Updates
Quelle: Depositphotos

Wichtige Aktualisierungen für Produkt-Markup

Priorisierung von HTML-Markup

Google empfiehlt jetzt dringend, Produkt-Markup direkt in den ursprünglichen HTML-Code der Seite zu platzieren . Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Produktdaten zuverlässiger und schneller indiziert werden, was die Chance erhöht, in den Shopping-Suchergebnissen zu erscheinen.

Verlassen Sie sich nicht auf JavaScript-Markup

Während über JavaScript generiertes Markup weiterhin unterstützt wird, warnt Google vor möglichen Problemen. Seiten, die JavaScript zum Erstellen von Produktdaten verwenden, können Probleme mit der Crawling-Häufigkeit haben, was die Zuverlässigkeit der zeitnahen Indexierung verringert. Wenn möglich, platzieren Sie Markup direkt in der HTML-Datei. Wenn Sie sich für die Verwendung von Markup entscheiden, das über JavaScript erstellt wurde, stellen Sie sicher, dass Ihre Server den erhöhten Crawler-Traffic bewältigen können. Nur so können Sie die Seitenleistung aufrechterhalten und Ihre Daten korrekt indizieren.

Nur einzelne Produktseiten

Google hat klargestellt, dass Rich Snippets für Produkt-Markup auf Seiten beschränkt sind, die sich auf ein einzelnes Produkt oder dessen Varianten konzentrieren. Das bedeutet, dass Produktlistenseiten oder -kategorien nicht für die erweiterte Ergebnisanzeige berechtigt sind.

Wenn Sie Ihre Seite so strukturieren, dass einzelne Produktseiten hervorgehoben werden, verbessern Sie Ihre Chancen, reichhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Separate URLs für verschiedene Währungen

Für E-Commerce-Unternehmen, diein mehreren Märkten tätig sind, empfiehlt Google, für jede Währung separate URLs zu verwenden. Auf diese Weise kann Google die korrekten Produktinformationen basierend auf dem Standort des Nutzers anzeigen und so das Einkaufserlebnis verbessern.

Fahrzeugangebote

Für Unternehmen , die in der Automobilbranche tätig sind, empfiehlt Google, sowohl Fahrzeug- als auch Produkttypen in strukturierte Daten aufzunehmen. Diese doppelte Klassifizierung verbessert die Sichtbarkeit und Genauigkeit bei der Suche nach Fahrzeugen. Wenn Sie sich an diese Richtlinien halten, verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte in der Google-Suche und tragen so dazu bei, mehr gezielten Traffic auf Ihre E-Commerce-Website zu bringen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen
4 Lesezeit Minuten

Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen

Der Marketplace Shopping Behaviour Report 2025 basiert auf einer Studie, die von Sapio Research im Oktober 2024 durchgeführt wurde. Es wurden 4.500 Online-Käufer aus fünf Ländern befragt: Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben und konzentrierten sich ausschließlich auf das Kundenverhalten auf Marktplätzen, einschließlich lokaler […]

Artikel lesen
Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024
4 Lesezeit Minuten

Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024

Laut dem neuesten Bericht von AppsFlyer wird das Mobile Marketing im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein von 65 Milliarden Dollar erreichen, da sich sowohl die Trends im Mobile App Marketing als auch das Verbraucherverhalten dramatisch verändern. Von einem 64-prozentigen Anstieg der Konversionsraten bis hin zu bahnbrechenden Deep-Linking-Strategien bieten die diesjährigen Mobile-Marketing-Trends nie dagewesene Möglichkeiten. Diese […]

Artikel lesen
Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt
3 Lesezeit Minuten

Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt

Nach einer Woche mit Meta-weiten Änderungen der Richtlinien und hitzigen Debatten über akzeptable Sprache gibt Instagram seine strategischen Prioritäten bekannt. CEO Adam Mosseri skizziert die ehrgeizige Vision der Plattform für 2025, die sich stark auf neue kreative Tools und verbesserte Nutzerverbindungen konzentriert.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+