2 Lesezeit Minuten

Polnischer E-Commerce-Markt: Wachstum und Trends

Der polnische E-Commerce-Sektor zeigt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit und ein beeindruckendes Wachstum. Diese Expansion wird durch die sich verändernden Verbraucherpräferenzen, den Anstieg des mobilen Shoppings und den verschärften Wettbewerb auf dem Markt vorangetrieben. In diesem Artikel untersuchen Sie, wie diese Faktoren die Branche prägen, mit Prognosen für zukünftiges Wachstum, aufkommenden Trends wie Mobile Commerce und E-Food und den wichtigsten technologischen Investitionen, die für die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sind.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Polnischer E-Commerce-Markt: Wachstum und Trends
Quelle: Depositphotos

Marktprognosen und Wachstumsfaktoren im polnischen E-Commerce

Branchenanalysten prognostizieren dem polnischen E-Commerce eine glänzende Zukunft. Bis 2028 könnte der Markt erstaunliche 192 Mrd. PLN (ca. 44,6 Mrd. EUR) erreichen, mit einer beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate von 8 %. Dieser Weg wird durch mehrere Schlüsselfaktoren unterstützt:

  1. Verändertes Verbraucherverhalten
  2. Technologische Fortschritte
  3. Verschärfter Wettbewerb unter den Einzelhändlern

Die Zahl der Online-Shopper in Polen ist stetig gestiegen. Von 2020 bis 2023 gab es einen durchschnittlichen jährlichen Anstieg der Online-Käufe um 5 %.

Darüber hinaus stieg der durchschnittliche Transaktionswert von 233 PLN (54 EUR) im Jahr 2020 auf 304 PLN (70 EUR) im Jahr 2023, was auf einen reifenden Markt und eine breitere Akzeptanz des Online-Shoppings in verschiedenen Produktkategorien hindeutet.

Neue Trends

Zwei Segmente sind in der polnischen E-Commerce-Landschaft besonders hervorzuheben:

  1. M-Commerce (Mobile Commerce): Der Komfort des Einkaufens über mobile Endgeräte gewinnt an Bedeutung. Experten gehen davon aus, dass M-Commerce bis 2028 mehr als die Hälfte aller E-Commerce-Verkäufe in Polen ausmachen könnte.
  2. E-Lebensmittelgeschäft: Obwohl der Online-Lebensmitteleinkauf derzeit nur einen kleinen Teil des Gesamtmarktes ausmacht, weist er ein erhebliches Wachstumspotenzial auf. Große Akteure investieren stark in diesen Bereich, und es wird erwartet, dass die steigende Beliebtheit von Kochbox-Diensten die weitere Expansion vorantreiben wird.
M-commerce (Mobile Commerce): The convenience of shopping via mobile devices is gaining traction. Experts suggest that by 2028, m-commerce could account for over half of all e-commerce sales in Poland.

Source: Depositphotos

Technologische Investitionen und Kundenerfahrung

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, priorisieren polnische E-Commerce-Unternehmen das Kundenerlebnis (CX) und technologische Innovation. Eine Umfrage ergab, dass 80 % der Branchenexperten planen, ihre Investitionen in UX/UI-Design, Prozessautomatisierung und künstliche Intelligenz im Jahr 2024 zu erhöhen.

Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören:

  • Personalisierung von Produktangeboten
  • Prozessautomatisierung
  • Entwicklung benutzerfreundlicher mobiler Anwendungen
  • Verbesserte Verfolgung des Verbraucherverhaltens

Diese Investitionen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die sich ändernden Kundenerwartungen zu erfüllen und einen Wettbewerbsvorteil auf dem schnell wachsenden polnischen E-Commerce-Markt zu erhalten.

Da sich der Sektor weiter entwickelt, ist klar, dass Technologie und kundenorientierte Strategien eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des E-Commerce in Polen spielen werden.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat die führenden Einzelhändler dazu veranlasst, digitale Strategien zu entwickeln, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen
3 Lesezeit Minuten

Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen

Die Generation Z ist nicht nur ein weiteres Marketing-Schlagwort. Diese Digital Natives, die etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ausmachen, verändern die Art und Weise, wie wir uns vernetzen, konsumieren und einkaufen, auf eine Art und Weise, die uns noch vor einem Jahrzehnt fremd erschienen wäre. Eine kürzlich von Meta in Zusammenarbeit mit BAMM Global durchgeführte […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+