
Nutzer können ein öffentliches Board zum Teilen auswählen, auf das Symbol „Teilen“ tippen, eine Vorlage auswählen und die Board-Übersicht als Story mit einer animierten Darstellung der ausgewählten Elemente teilen. Die Markierung „Kuratiert auf Pinterest“, die als Wasserzeichen angesehen werden könnte, verschwindet und zielt auf Stories und das erneute Teilen von Pins über dieses Format ab.Pinterest hofft, dass dies jüngere Nutzer anziehen wird:
„Pinterest-Nutzer betrachten ihre Boards als persönliche Zufluchtsorte, um ihre Welt zu erträumen und ihre einzigartige Persönlichkeit und Ästhetik zu präsentieren. Für die Generation Z ist Pinterest nicht nur eine Plattform, sondern auch ein Ort der Selbstentdeckung und des Ausdrucks, an dem sie ihre Identität frei von äußerem Druck selbst gestalten können. Diese Verbindung zur Selbstbeobachtung hat dazu geführt, dass die Zahl der von den Gen Z-Nutzern erstellten Boards seit letztem Jahr stärker gestiegen ist als die anderer Generationen“, so
der Experte. Mit über 500 Millionen monatlich aktiven Nutzern ist Pinterest bestrebt, diese Bevölkerungsgruppe anzuzapfen, um sein Wachstumspotenzial zu maximieren, vor allem bei jüngeren Nutzern.