2 Lesezeit Minuten

Otto lagert einen Teil der Logistik nach Polen aus

Der deutsche E-Commerce-Riese Otto hat angekündigt, einen Teil seiner eigenen Logistik auszulagern.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Otto lagert einen Teil der Logistik nach Polen aus
Quelle: Depositphotos

Die Gruppe baut ein Distributionszentrum in Polen. Vom neuen Standort aus werden die Bestellungen kommissioniert und an Kunden in Deutschland versendet.

Die deutsche Otto Group gab kürzlich bekannt, dass der Umsatz im Jahr 2023 um 9 % auf insgesamt 10,8 Milliarden Euro gesunken ist. Gleichzeitig steigerte das Online-Warenhaus Otto seine Zahl an Handelspartnern um 33 % auf mehr als 6.500. Das Unternehmen kündigte außerdem an, seinen Marktplatz für europäische Verkäufer zu öffnen.

150 Millionen Euro Investition

Um das weitere Wachstum im E-Commerce zu unterstützen, hat das Unternehmen in seine Logistik investiert. Zuletzt investierte das Unternehmen mehr als 150 Millionen Euro in den Bau eines 16.300 Quadratmeter großen automatisierten Shuttle-Lagers in Deutschland. Es wird erwartet, dass es diesen Sommer in Betrieb gehen wird. Mit diesem Lager zielt das Unternehmen darauf ab, Bestellungen innerhalb weniger Stunden zu bearbeiten und eine Lieferung am selben Tag anzubieten.

Source: Depositphotos

Neues Distributionszentrum in Polen

Die Hermes Fulfillment Gruppe eröffnet ein neues Versandzentrum in Polen. Es ist das erste Mal, dass die Unternehmensgruppe einen komplett neuen Standort außerhalb Deutschlands errichtet. Das Fulfillment-Center wird eine Gesamtfläche von 118.000 Quadratmetern haben und in der zweiten Jahreshälfte in Betrieb gehen. Von dort aus werden bis zu 1.900 Mitarbeiter Otto-Waren lagern, kommissionieren und an deutsche Kunden versenden.

„Polen ist für ein europäisches Unternehmen wie unseres sehr zentral. Vor allem können wir von Iłowa aus bereits am Tag nach der Bestellung in weite Teile Deutschlands liefern. Politiker und Verwaltung haben uns sehr unterstützt. Gleichzeitig bauen wir unsere Lagerlogistik an deutschen Standorten aus“, sagte Michael Otto, Vorsitzender des Aufsichtsrats und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Otto Group.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
WhatsApp rollt still und leise Werbung für 2 Milliarden Nutzer aus
3 Lesezeit Minuten

WhatsApp rollt still und leise Werbung für 2 Milliarden Nutzer aus

Meta hat gerade den Code für etwas geknackt, das unmöglich schien: Geld mit WhatsApp zu verdienen, ohne das zu zerstören, was die Nutzer am meisten an WhatsApp lieben. WhatsApp, das weltweit über 2 Milliarden Nutzer hat, hat gerade etwas angekündigt, das die Art und Weise, wie wir die App erleben, grundlegend verändern wird. Und ehrlich […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
83% der Käufer entdecken neue Marken auf TikTok Shop
4 Lesezeit Minuten

83% der Käufer entdecken neue Marken auf TikTok Shop

8 Millionen Stunden Live-Shopping-Streams, 70 Millionen Produkte und eine verblüffende Tatsache: Die meisten Kunden finden Marken, von deren Existenz sie nichts wussten. Dies ist nicht nur Wachstum – es ist eine komplette Marktumwälzung, wie die neuesten Leistungsdaten von TikTok Shop zeigen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
AliExpress fordert Amazon mit neuem europäischen Fulfillment-Netzwerk heraus
3 Lesezeit Minuten

AliExpress fordert Amazon mit neuem europäischen Fulfillment-Netzwerk heraus

Der chinesische Marktplatzriese AliExpress hat gerade 10 Lagerhäuser in ganz Europa erworben und verspricht eine Lieferung innerhalb von 7 Tagen, um mit Amazon, Temu und Shein zu konkurrieren. Was das für Millionen von europäischen Käufern bedeutet, erfahren Sie hier. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Europäer online einkaufen, neu gestalten, wie EcommerceNews berichtet.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+