2 Lesezeit Minuten

Niederländischer E-Commerce steht vor einer gravierenden Lücke bei den digitalen Fähigkeiten

Eine neue Studie über den Arbeitsmarkt besagt, dass das E-Commerce-Geschäft in den Niederlanden durch einen großen Mangel an digitalen Fähigkeiten beeinträchtigt wird. Es ist verrückt, dass neun von zehn Unternehmen in diesem Bereich sagen, dass ihre Mitarbeiter nicht genug über digitale Tools wissen. Das Forschungsunternehmen Paneia hat die Studie für Thuiswinkel.org durchgeführt, die zeigt, dass der Mangel an digitalen Fähigkeiten wahrscheinlich noch einige Zeit anhalten wird, was dazu führen könnte, dass der Sektor langsamer wächst.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Niederländischer E-Commerce steht vor einer gravierenden Lücke bei den digitalen Fähigkeiten
Quelle: Depositphotos

Der E-Commerce-Markt in den Niederlanden ist durch eine große Anzahl von Selbstständigen gekennzeichnet. Nachrichten von CBS zeigen, dass fast zwei Drittel der Menschen, die in der Branche arbeiten, dies als Freiberufler tun. Nur ein Drittel arbeitet direkt für Unternehmen.

Der Bedarf an Qualifikationen wächst weiter, auch wenn die Zahl der offenen Stellen zurückgegangen ist. Menschen, die gut in Marketing, Kundenservice und Online-Marketing sind, sind sehr gefragt. Aber in den nächsten sechs Monaten wird es wahrscheinlich die meisten offenen Stellen für Softwarearbeiter geben.

Zu diesem Zeitpunkt haben 23 % der niederländischen E-Commerce-Unternehmen Schwierigkeiten, Mitarbeiter für die Besetzung offener Stellen einzustellen. Die Hauptgründe sind, dass es nicht genügend Bewerber gibt, sie nicht genug Berufserfahrung haben und hohe Gehälter wollen. Besonders schwierig ist es für Mitarbeiter in Top- und spezialisierten Positionen, ihre Arbeit zu erledigen.

Die Studie macht deutlich, wie wichtig es ist, sich sofort über Digital Business, KI und Sicherheit zu informieren. Unternehmen sollten daran arbeiten, die Lücke bei den digitalen Fähigkeiten der Mitarbeiter zu schließen, die sie bereits beschäftigen, und in Erwägung ziehen, externe Experten einzustellen, um die Lücken in ihren Fähigkeiten zu schließen.

Marlene ten Ham ist die Generaldirektorin von Thuiswinkel.org. Sie spricht viel darüber, wie KI den Arbeitsmarkt verändert und möchte, dass Unternehmen und Schulen stärker zusammenarbeiten. Sie fordert auch, dass die Regierung Programme finanziert, die den Menschen neue Fähigkeiten vermitteln, insbesondere KI-bezogene Fähigkeiten, damit der niederländische E-Commerce den wachsenden Mangel an digitalen Fähigkeiten ausgleichen kann.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die schwierigsten digitalen Fähigkeiten, die auf dem niederländischen E-Commerce-Arbeitsmarkt zu finden sind?

Der niederländische E-Commerce-Sektor hat mit einer erheblichen Qualifikationslücke zu kämpfen, insbesondere in den Bereichen Cybersicherheit, KI, Data Science und Full-Stack-Entwicklung. Arbeitgeber werden dringend aufgefordert, in Schulungsprogramme zu investieren und mit Bildungseinrichtungen zusammenzuarbeiten, um diese wesentlichen Fähigkeiten in der Belegschaft zu fördern. Diese Lücke zu schließen, wird entscheidend sein, um die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend digitalen Markt zu erhalten.

Gibt es staatliche Initiativen, um die Lücke bei den digitalen Fähigkeiten im E-Commerce zu schließen?

Die niederländische Regierung arbeitet aktiv daran, die Lücke bei den digitalen Kompetenzen im E-Commerce durch gemeinsame Initiativen mit Bildungseinrichtungen, Investitionen in Schulungsprogramme und die Bildung von Koalitionen zur Verbesserung digitaler Kompetenzen zu schließen. Durch die Priorisierung dieser Bemühungen zielen sie darauf ab, die Arbeitskräfte mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um in einer zunehmend digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat die führenden Einzelhändler dazu veranlasst, digitale Strategien zu entwickeln, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen
3 Lesezeit Minuten

Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen

Die Generation Z ist nicht nur ein weiteres Marketing-Schlagwort. Diese Digital Natives, die etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ausmachen, verändern die Art und Weise, wie wir uns vernetzen, konsumieren und einkaufen, auf eine Art und Weise, die uns noch vor einem Jahrzehnt fremd erschienen wäre. Eine kürzlich von Meta in Zusammenarbeit mit BAMM Global durchgeführte […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+