4 Lesezeit Minuten

Meta ersetzt offiziell das Fact-Checking durch ein Community Notes System

Ab dieser Woche ändert Meta die Art und Weise, wie Informationen auf Facebook, Instagram und Threads überprüft werden, grundlegend. Anstatt mit unabhängigen Faktenprüfern zusammenzuarbeiten, werden Community Notes eingeführt, ein auf Crowdsourcing basierender Mechanismus. Diese Änderung ist umstritten, wird aber von Meta als Mittel zum Abbau von Vorurteilen dargestellt. Für Marken bedeutet dies eine neue Realität - Inhalte verlieren nicht an Reichweite, aber sie können öffentlich mit Kontext von anonymen Nutzern ergänzt werden, was die Glaubwürdigkeit der Kommunikation beeinträchtigen kann.

Veronika Slezáková
Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Meta ersetzt offiziell das Fact-Checking durch ein Community Notes System
Quelle: Meta

Meta hat in den USA mit der Erprobung von Community Notes mit rund 200.000 Teilnehmern begonnen. Das neue System ermöglicht es den Nutzern, Notizen zu Beiträgen hinzuzufügen, die nur dann angezeigt werden, wenn Personen mit anderen Ansichten sie als nützlich bewerten. Im Gegensatz zum vorherigen System, bei dem gekennzeichnete Beiträge an Reichweite verlieren konnten, haben Community Notes keinen Einfluss auf die Verbreitung von Inhalten. Für Vermarkter ist es wichtig, dass Anzeigen derzeit nicht unter Community Notes fallen. Die Funktion wird jedoch für die meisten regulären Inhalte gelten, einschließlich Beiträgen von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Meta selbst. Das System wird zunächst in sechs in den USA verwendeten Sprachen funktionieren.

Risiken von Community Notes

Meta stellt Community Notes als eine transparentere und weniger voreingenommene Alternative zum traditionellen Fact-Checking dar. Notizen werden nur dann veröffentlicht, wenn sich Nutzer mit unterschiedlichen Meinungen über ihre Nützlichkeit einig sind, was, so hofft Meta, eine einseitige Verzerrung verhindert. Dieser Mechanismus birgt jedoch die Gefahr, dass die Genauigkeit der Informationen durch einen Kompromiss zwischen verschiedenen Gruppen von Mitwirkenden und nicht durch Experten bestimmt wird, was dazu führen könnte, dass Fakten nicht anerkannt werden, wenn sich verschiedene Meinungsgruppen nicht darauf einigen können. Außerdem stützt sich das System auf anonyme Freiwillige, was Raum für organisierte Kampagnen, Manipulation und Einflussnahme auf die öffentliche Meinung eröffnet. Da das System von den Beiträgen der Nutzer abhängt und eine Einigung zwischen verschiedenen Gruppen erfordert, kann es zu lange dauern, bis Erklärungen für irreführende Inhalte erscheinen, so dass falsche Informationen in der Zwischenzeit weit verbreitet werden können.

Meta Community Notes

Source: Meta

Mögliche Auswirkungen auf den elektronischen Handel

Im Gegensatz zum vorherigen System wird die Sichtbarkeit der Inhalte durch die Gemeinschaftshinweise nicht eingeschränkt, sondern nur der Kontext hinzugefügt. Dies kann ungerechtfertigte Sanktionen gegen Marken verhindern.

Wenn beispielsweise ein Influencer auf Facebook eine irreführende Behauptung wie „New Yorks Trinkwasser ist verseucht“ veröffentlicht, könnte Meta den Beitrag nach dem alten System als falsch kennzeichnen und seine Reichweite verringern. Mit Gemeinschaftsnotizen würde der Beitrag weiterhin ohne Einschränkungen verbreitet werden, aber es könnte ein Hinweis darunter erscheinen: „Offiziellen Quellen zufolge entspricht das Wasser in New York City den Sicherheitsstandards. Weitere Informationen finden Sie hier: [link].“ Meta behauptet, dass das neue System die Voreingenommenheit verringern wird, aber sein Erfolg wird von der Qualität der Beiträge und den Methoden zur Streitbeilegung abhängen. Unternehmen sollten darauf achten, ob das System zu einem Werkzeug wird, mit dem irreführende Informationen über ihre Produkte oder Dienstleistungen verbreitet werden.

Was sollten Unternehmen tun?

  • Überwachen Sie die Entwicklungen: Verfolgen Sie, wie sich Community Notes entwickelt und ob es Risiken für Marken birgt.
  • Bereiten Sie sich auf eine mögliche Ausweitung vor: Wenn das System auf Anzeigen oder andere Länder ausgedehnt wird, sind Strategien für den Umgang mit potenziell ungenauen Notizen erforderlich.
  • Beteiligen Sie sich an dem System: Ziehen Sie eine Teilnahme am Programm in Betracht, um den Mechanismus der Inhaltsbewertung besser zu verstehen und die Diskussion in Ihrer Branche möglicherweise zu beeinflussen.

Community Notes stellen derzeit keine grundlegende Veränderung für den europäischen E-Commerce dar, doch ist Wachsamkeit geboten, falls Meta mit der Entwicklung und Ausweitung des Systems beginnt.

Artikel teilen
Veronika Slezáková
Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Ähnliche Artikel
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat die führenden Einzelhändler dazu veranlasst, digitale Strategien zu entwickeln, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen
3 Lesezeit Minuten

Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen

Die Generation Z ist nicht nur ein weiteres Marketing-Schlagwort. Diese Digital Natives, die etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ausmachen, verändern die Art und Weise, wie wir uns vernetzen, konsumieren und einkaufen, auf eine Art und Weise, die uns noch vor einem Jahrzehnt fremd erschienen wäre. Eine kürzlich von Meta in Zusammenarbeit mit BAMM Global durchgeführte […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+