2 Lesezeit Minuten

Künstliche Intelligenz kommt zu Google Campaigns

Google integriert generative künstliche Intelligenz in seine Werbeplattform. Die neue Funktion ermöglicht die Erstellung von Bildmaterial für Demand-Gen-Kampagnen direkt im Anzeigen-Setup und passt sich dabei an bestimmte Kampagnentypen und -größen an.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Künstliche Intelligenz kommt zu Google Campaigns
Quelle: Google

Mit diesen Tools können Werbetreibende in wenigen Schritten hochwertige Bilder mit Textanweisungen erstellen. So können Werbetreibende mit wenigen Klicks originelle Kampagnen erstellen und gleichzeitig die volle Kontrolle über die verwendeten Bilder behalten. Google sorgt für Transparenz, indem es niemals identische Bilder erstellt und alle KI-generierten Bilder kennzeichnet

: „Mit den Tools zur Bilderstellung können Sie jetzt neue kreative Konzepte effizienter testen – sei es beim Experimentieren mit neuen Bildtypen oder bei der Erstellung von Werbemitteln von Grund auf. Ihr Wissen und Ihre Erfahrung sind der Schlüssel dazu, dass die KI von Google Ihnen dabei hilft, Bilder zu generieren, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihrer Kunden zugeschnitten sind“, so die Plattform.

Demand-Gen-Kampagnen konzentrieren sich darauf, die Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen zu steigern. Das Ziel ist es, potenzielle Kunden, die sich für das angebotene Produkt interessieren könnten, anzusprechen und zu gewinnen. Diese Kampagnen nutzen eine Vielzahl visuell ansprechender Anzeigenformate und werden auf den wichtigsten Google-Plattformen wie YouTube, Discover und Gmail angezeigt.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien
4 Lesezeit Minuten

Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien

Amazon hat gerade bewiesen, dass Sommereinkäufe die Winterverkäufe schlagen können. Die erste viertägige Prime-Veranstaltung des Einzelhandelsriesen (8. bis 11. Juli) hat in Großbritannien Online-Ausgaben in Höhe von 2,08 Milliarden Pfund generiert – fast doppelt so viel wie der Black Friday im Jahr 2024. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher immer noch hungrig nach hohen Rabatten […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU