2 Lesezeit Minuten

In 5 Jahren wird Open Banking beliebter sein als Cryptocurrency und BNPL

Jüngste Untersuchungen von emerchantpay zeigen, dass Karten auch in 5 Jahren noch die beliebteste Zahlungsmethode sein werden (22 % der Befragten), aber Open Banking wird an zweiter Stelle stehen (19 % der britischen Verbraucher werden sich in 5 Jahren dafür entscheiden).

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
In 5 Jahren wird Open Banking beliebter sein als Cryptocurrency und BNPL
Quelle: Depositphotos

Eine Umfrage unter mehr als 2 000 britischen Verbrauchern befasst sich mit der derzeitigen Einstellung und den Präferenzen der Verbraucher gegenüber Open Banking. 22 % der Befragten sprachen sich für Karten aus, wobei Open Banking an zweiter Stelle lag. Schätzungen zufolge werden sich 19 % der britischen Verbraucher innerhalb von 5 Jahren dafür entscheiden. Unter Open Banking versteht man die Praxis, Dritten (z. B. Fintech-Anwendungen) über APIs den Zugriff auf die Finanzdaten der Kunden von Banken zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass Kunden ihre Finanzdaten sicher mit anderen Banken oder zugelassenen Finanzorganisationen wie Zahlungsanbietern, Kreditgebern und Versicherungen austauschen können.

Source: emerchantpay

Obwohl der Begriff Open Banking in der Gesellschaft keinen Widerhall findet, ergab die Umfrage, dass 45 % der Befragten im Vereinigten Königreich bestätigten, dass sie ihn schon einmal verwendet haben, als ihnen die Definition erklärt wurde.

42 % der befragten Verbraucher im Vereinigten Königreich gaben an, dass sie Open Banking wahrscheinlich für Zahlungen in Geschäften nutzen würden, während 37 % sagten, dass sie es wahrscheinlich für Online-Zahlungen nutzen würden. Darüber hinaus gaben die britischen Verbraucher, die Open Banking in erster Linie für digitale Einkäufe nutzen würden, an, dass sie es für Online-Einkäufe im Einzelhandel verwenden würden (44 %), gefolgt von Zahlungen für Versorgungsunternehmen (36 %), Flugtickets (30 %), Hotels (34 %) und Online-Abonnementdiensten (25 %). Damit liegt Open Banking laut der Umfrage vor anderen Zahlungsmethoden wie manuellen Überweisungen (13 %), Kryptowährungen (7 %) und „Jetzt kaufen, später bezahlen“ (14 %). 42 % der Verbraucher gaben an, dass sie Open Banking für künftige Einkäufe nutzen würden, wenn es mobile und Online-Zahlungen direkt von ihrem Bankkonto aus unterstützen würde. Die folgende Grafik zeigt die Verbraucher, die planen, Open Banking in den nächsten fünf Jahren häufiger zu nutzen, aufgeschlüsselt nach Alter.

Die folgende Grafik zeigt die Verbraucher, die planen, Open Banking in den nächsten fünf Jahren häufiger zu nutzen, aufgeschlüsselt nach Alter.

Source: emerchantpay

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Mehr als 7.000 Vermarkter kommen nach Budapest – Warum?
3 Lesezeit Minuten

Mehr als 7.000 Vermarkter kommen nach Budapest – Warum?

DieAffiliate World Europe findet am 4. und 5. September 2025 im Hungexpo Budapest Congress and Exhibition Center in Budapest statt. Diese führende Affiliate-Marketing-Konferenz bringt die Top-Vermarkter, Werber und Tech-Innovatoren der Branche für zwei Tage zum Netzwerken, Lernen und Geschäftswachstum zusammen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+