Targeting ist der Prozess, bei dem eine Anzeige für die Zielgruppe, an die sie gerichtet ist, relevant gemacht wird. Es kommt nach der Marktsegmentierung, die den Markt versteht, und vor der Positionierung, die das Unterscheidungsmerkmal zum Wettbewerb darstellt. Bei der Zielgruppenansprache sind noch weitere Faktoren zu berücksichtigen, z. B. die Größe des Segments oder ob es für das Unternehmen attraktiv ist und wachsen kann. Diese Parameter geben Aufschluss darüber, ob ein Markt für das Unternehmen rentabel oder vorteilhaft ist.
Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien
Amazon hat gerade bewiesen, dass Sommereinkäufe die Winterverkäufe schlagen können. Die erste viertägige Prime-Veranstaltung des Einzelhandelsriesen (8. bis 11. Juli) hat in Großbritannien Online-Ausgaben in Höhe von 2,08 Milliarden Pfund generiert – fast doppelt so viel wie der Black Friday im Jahr 2024. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher immer noch hungrig nach hohen Rabatten […]