Werbeblocker verwenden verschiedene Techniken, um Werbung zu erkennen und zu blockieren, darunter DNS-Filterung, JavaScript-Manipulation und Inhaltsfilterung.Schlüsselbegriffe:
- Adware: Software, die Werbung auf dem Gerät eines Benutzers anzeigt.
- Popup-Blocker: Ein Software-Tool, das das Erscheinen unerwünschter Pop-up-Fenster verhindert.
- Malware: Bösartige Software, die das Gerät eines Benutzers schädigen kann.
- Inhaltsfilterung: Eine Technik, die von Werbeblockern verwendet wird, um bestimmte Inhalte, wie z. B. Werbung, zu erkennen und zu blockieren.
Beispiel: Ein Nutzer möchte vermeiden, dass er von Werbetreibenden verfolgt wird, und möchte das Laden von Werbung auf seiner Lieblingswebsite blockieren. Er installiert einen Werbeblocker in seinem Browser, der die Werbung herausfiltert und es ihm ermöglicht, die Website ohne Unterbrechungen zu besuchen.