Generation Z (Gen Z) bezieht sich auf Menschen, die etwa zwischen 1997 und 2012 geboren wurden. Sie sind die demografische Kohorte nach den Millennials. Die Generation Z ist dafür bekannt, Digital Natives zu sein, die mit Smartphones und sozialen Medien aufgewachsen sind. Sie legen Wert auf Authentizität, Vielfalt und soziale Anliegen und werden oft als pragmatisch und finanziell bewusst beschrieben.
Lerninhalte verdrängen die Suche
Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]