Vorübergehende numerische Codes, die per SMS oder App gesendet werden, um die Identität eines Nutzers bei Online-Transaktionen zu überprüfen. OTPs sind in der Regel 30-60 Sekunden lang gültig und dienen als zweiter Authentifizierungsfaktor zur Bestätigung von Einkäufen. Betrüger nutzen OTPs jedoch zunehmend durch Social Engineering aus und bringen Verbraucher dazu, diese Codes zu teilen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und nicht autorisierte Transaktionen durchzuführen.
5 Geheimnisse der Talentakquise, die im Jahr 2025 tatsächlich funktionieren (nicht das, was alle anderen tun)
Es gibt einen Grund dafür, warum bei einigen Unternehmen die Bewerber Schlange stehen, während andere selbst für einfache Positionen Schwierigkeiten bei der Talentgewinnung haben. Es ist nicht das, was Sie denken. Nach der Arbeit mit Hunderten von Einstellungsteams hat Ventsislava Nikolova genau herausgefunden, was Unternehmen, die großartige Talente anziehen, von denen unterscheidet, die dies nicht […]