1 Lesezeit Minuten

Was ist Social Commerce?

Social Commerce bezieht sich auf die Praxis des Kaufs und Verkaufs von Produkten oder Dienstleistungen direkt innerhalb von Social-Media-Plattformen. Hier ist eine prägnante Erklärung: Social Commerce ist die Integration von E-Commerce-Funktionen in Social-Media-Plattformen, die es den Nutzern ermöglicht, den gesamten Einkaufsprozess – von der Produktentdeckung bis zum Kauf – abzuschließen, ohne ihre bevorzugte Social-Media-App zu […]

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt

Social Commerce bezieht sich auf die Praxis des Kaufs und Verkaufs von Produkten oder Dienstleistungen direkt innerhalb von Social-Media-Plattformen. Hier ist eine prägnante Erklärung:

Social Commerce ist die Integration von E-Commerce-Funktionen in Social-Media-Plattformen, die es den Nutzern ermöglicht, den gesamten Einkaufsprozess – von der Produktentdeckung bis zum Kauf – abzuschließen, ohne ihre bevorzugte Social-Media-App zu verlassen. Dieser Ansatz nutzt die Nutzerbindung und Konnektivität sozialer Netzwerke, um ein interaktiveres und nahtloseres Einkaufserlebnis zu schaffen.

Zu den wichtigsten Merkmalen von Social Commerce gehören oft:

1. Shoppable Posts oder Anzeigen
2. In-App-Checkout-Prozesse
3. Produktempfehlungen basierend auf Nutzerinteressen und sozialen Verbindungen
4. Nutzergenerierte Inhalte wie Bewertungen und Fotos
5. Direkte Nachrichten zwischen Käufern und Verkäufern

Beliebte Plattformen für Social Commerce sind Facebook, Instagram, Pinterest und TikTok. Während Facebook in vielen westlichen Märkten im Social Commerce führend ist, variiert die Akzeptanzrate je nach Region und Demografie.

Social Commerce zielt darauf ab, Reibungsverluste beim Online-Shopping zu reduzieren, indem es die bestehenden Social-Media-Gewohnheiten der Nutzer und vertrauenswürdige Netzwerke nutzt.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien
4 Lesezeit Minuten

Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien

Amazon hat gerade bewiesen, dass Sommereinkäufe die Winterverkäufe schlagen können. Die erste viertägige Prime-Veranstaltung des Einzelhandelsriesen (8. bis 11. Juli) hat in Großbritannien Online-Ausgaben in Höhe von 2,08 Milliarden Pfund generiert – fast doppelt so viel wie der Black Friday im Jahr 2024. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher immer noch hungrig nach hohen Rabatten […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU