1 Lesezeit Minuten

Was ist Dropshipping?

Ein Geschäftsmodell des Einzelhandels, bei dem der Verkäufer Kundenbestellungen annimmt, ohne einen Lagerbestand zu unterhalten. Wenn ein Kunde einen Kauf tätigt, kauft der Verkäufer stattdessen den Artikel von einem Drittanbieter, der das Produkt dann direkt an den Kunden liefert.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt

Ein Geschäftsmodell des Einzelhandels, bei dem der Verkäufer Kundenbestellungen annimmt, ohne einen Lagerbestand zu unterhalten. Wenn ein Kunde einen Kauf tätigt, kauft der Verkäufer stattdessen den Artikel von einem Drittanbieter, der das Produkt dann direkt an den Kunden liefert.So funktioniert es:

  1. Der Kunde gibt eine Bestellung im Shop des Verkäufers auf.
  2. Der Verkäufer leitet die Bestelldaten an seinen Lieferanten weiter
  3. Der Lieferant verpackt und versendet das Produkt direkt an den Kunden.
  4. Der Verkäufer bezahlt den Lieferanten und behält den Aufschlag als Gewinn

Die wichtigsten Vorteile:

  • Geringe Anlaufkosten (keine Investitionen in den Lagerbestand erforderlich)
  • Reduzierte Gemeinkosten (keine Lagerhaltungskosten)
  • Standortunabhängigkeit (kann von überall aus betrieben werden)
  • Skalierbarkeit (einfaches Hinzufügen neuer Produkte)
  • Kein Bestandsmanagement oder Risiko unverkaufter Ware
  • Flexibilität, um verschiedene Produktnischen zu testen

Zentrale Herausforderungen:

  • Geringere Gewinnspannen (typischerweise 15-45 % im Vergleich zum traditionellen Einzelhandel)
  • Begrenzte Qualitätskontrolle von Produkten und Verpackungen
  • Abhängigkeit von der Zuverlässigkeit der Lieferanten bei Versand und Abwicklung
  • Mögliche Verzögerungen und Komplikationen beim Versand
  • Komplexere Auftragsverfolgung und Kundendienst
  • Erhöhter Wettbewerb aufgrund niedriger Eintrittsbarrieren
  • Probleme mit der Transparenz der Lieferkette

Ideal für: Unternehmer, die Geschäftsideen mit minimalen Vorabinvestitionen testen möchten, digitale Nomaden und alle, die einen Nebenerwerb mit flexiblen Abläufen suchen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien
4 Lesezeit Minuten

Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien

Amazon hat gerade bewiesen, dass Sommereinkäufe die Winterverkäufe schlagen können. Die erste viertägige Prime-Veranstaltung des Einzelhandelsriesen (8. bis 11. Juli) hat in Großbritannien Online-Ausgaben in Höhe von 2,08 Milliarden Pfund generiert – fast doppelt so viel wie der Black Friday im Jahr 2024. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher immer noch hungrig nach hohen Rabatten […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU