Digitale PR? Sie ist so etwas wie der coolere, technisch versierte Cousin der traditionellen PR. Statt auf schicken Veranstaltungen zu plaudern, geht es hier um Online-Rummel und Internet-Ruhm. Denken Sie an Blogger, nicht an Plakatwände. Es geht darum, Ihre Marke im wilden Westen des Internets bekannt zu machen. Sie müssen überall präsent sein – auf Twitter, Instagram und so weiter. Und vergessen Sie nicht die Influencer – sie sind wie digitale Mundpropaganda auf Steroiden. Aber es geht nicht nur darum, laut zu sein. Sie müssen auch clever sein. SEO-Tricks, virale Inhalte, das ganze Drumherum. Es geht darum, dass Google Sie genauso liebt wie Ihre Kunden. Und seien wir mal ehrlich: Wenn Sie heutzutage nicht online sind, könnten Sie genauso gut unsichtbar sein. Mit digitaler PR sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke nicht in der Leere des Internets untergeht. Ja, das ist PR für das Internetzeitalter. Weniger Champagner und Kaviar, mehr Klicks und Shares. Das ist die Welt, in der wir jetzt leben.
WhatsApp rollt still und leise Werbung für 2 Milliarden Nutzer aus
Meta hat gerade den Code für etwas geknackt, das unmöglich schien: Geld mit WhatsApp zu verdienen, ohne das zu zerstören, was die Nutzer am meisten an WhatsApp lieben. WhatsApp, das weltweit über 2 Milliarden Nutzer hat, hat gerade etwas angekündigt, das die Art und Weise, wie wir die App erleben, grundlegend verändern wird. Und ehrlich […]