Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen überfüllten Markt und werden sofort von einem bestimmten Geschäft oder Produkt angezogen, weil es einen einzigartigen Namen, ein Logo oder ein Symbol hat. Genau darum geht es bei einer Marke – eine Identität zu schaffen, die Sie von der Konkurrenz abhebt. Wenn sie gut gemacht ist, kann eine starke Marke ein starker Magnet sein, der Kunden anzieht und den Umsatz steigert. Unternehmen nutzen verschiedene Strategien, um ihre Marken aufzubauen, von der Namensgebung bis zum Design ihrer Produkte. Das Ziel ist es, Ihre Marke so bekannt zu machen, dass sie zum Synonym für Qualität, Zuverlässigkeit oder Innovation wird. Dabei geht es nicht nur um den Wiedererkennungswert, sondern auch darum, eine emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen. Eine starke Marke kann Gefühle des Vertrauens, der Begeisterung oder der Loyalität hervorrufen, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil jeder Unternehmensstrategie macht. Marken sind heute mehr als nur Logos oder Symbole – sie sind Botschafter von Werten und Idealen, die unsere Wahrnehmung prägen und unsere Entscheidungen beeinflussen.
Steigern Sie Ihren TikTok Shop Performance Score mit neuen Kategorie-Benchmarks
Seit gestern, dem 13. März 2025, hat TikTok sein Shop-Performance-Score-System umfassend aktualisiert. Der neue Ansatz vergleicht nun Ihre Verkäuferleistung mit anderen Verkäufern in der gleichen Produktkategorie und nicht mehr mit dem Marktplatz als Ganzes.