Abkürzung für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortisation“ (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen). Eine wichtige Finanzkennzahl, die die Kerngeschäftsleistung eines Unternehmens ohne die Auswirkungen von Finanzierung, Steuersystemen und buchhalterischen Abschreibungen misst. Im E-Commerce-Sektor wird sie häufig verwendet, um die Rentabilität verschiedener Online-Händler zu vergleichen, da sie Unterschiede in der Kostenstruktur zwischen Ländern und Geschäftsmodellen eliminiert. Höhere EBITDA-Margen deuten in der Regel auf eine höhere betriebliche Effizienz und Cash-Generierungsfähigkeit hin.
Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien
Amazon hat gerade bewiesen, dass Sommereinkäufe die Winterverkäufe schlagen können. Die erste viertägige Prime-Veranstaltung des Einzelhandelsriesen (8. bis 11. Juli) hat in Großbritannien Online-Ausgaben in Höhe von 2,08 Milliarden Pfund generiert – fast doppelt so viel wie der Black Friday im Jahr 2024. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher immer noch hungrig nach hohen Rabatten […]