Eine Marketing- und Preisstrategie, bei der mehrere Produkte oder Dienstleistungen kombiniert und zusammen als ein einziges Paket oder eine Einheit verkauft werden, in der Regel zu einem niedrigeren Preis als die Summe der Einzelpreise.Hauptvorteile:
- Erhöht den durchschnittlichen Bestellwert (AOV)
- Schafft einen wahrgenommenen Wert für Kunden
- Hilft, langsam verkaufende Bestände abzusetzen
- Unterscheidet sich von der Konkurrenz
- Vereinfacht die Kaufentscheidungen der Kunden
Arten der Bündelung:
- Reine Bündelung: Artikel sind nur als Bundle erhältlich
- Gemischte Bündelung: Artikel sind einzeln und als Bündel erhältlich
- Kategorieübergreifende Bündelung: Kombination von sich ergänzenden Produkten aus verschiedenen Kategorien
Preisgestaltungsstrategien:
- In der Regel 5-15% unter den kombinierten Einzelpreisen
- Kann die Einsparungen hervorheben oder den Schwerpunkt auf Komfort und Kompatibilität legen
Beispiele:
- Günstige Fast-Food-Mahlzeiten
- Softwarepakete (Microsoft Office)
- Telekommunikationspakete (Internet, Telefon, TV)
- Produktzubehör (Kamera mit Objektiv, Tasche und Speicherkarte)
Effektivität: Am wirksamsten, wenn die gebündelten Produkte einander ergänzen oder verwandte Kundenbedürfnisse erfüllen.