Ein bahnbrechendes KI-Tool, das von Google entwickelt wurde und im November 2024 selbstständig eine Zero-Day-Schwachstelle in SQLite, einer weit verbreiteten Open-Source-Datenbank-Engine, entdeckte. Dies war der erste Fall, in dem KI ein unbekanntes, ausnutzbares Speichersicherheitsproblem in realer Software identifizierte. Die Schwachstelle, ein Stack-Buffer-Unterlauf, wurde mit fortschrittlichen Variantenanalysetechniken entdeckt, was zu einem sofortigen Patch durch das SQLite-Entwicklungsteam führte. Big Sleep ist ein Beispiel für das Potenzial von KI zur Verbesserung der Cybersicherheit, indem Schwachstellen proaktiv identifiziert werden, bevor sie ausgenutzt werden können.
Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien
Amazon hat gerade bewiesen, dass Sommereinkäufe die Winterverkäufe schlagen können. Die erste viertägige Prime-Veranstaltung des Einzelhandelsriesen (8. bis 11. Juli) hat in Großbritannien Online-Ausgaben in Höhe von 2,08 Milliarden Pfund generiert – fast doppelt so viel wie der Black Friday im Jahr 2024. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher immer noch hungrig nach hohen Rabatten […]