1 Lesezeit Minuten

CMS

CMS steht für Content Management System. Dieses System wird hauptsächlich von Laien verwendet, die keine Programmiersprachen beherrschen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt

CMS steht für Content Management System. Dieses System wird hauptsächlich von Laien verwendet, die keine Programmiersprachen beherrschen. Sie wurden entwickelt, um den Inhalt von Websites zu verwalten, ohne dass man Programmiersprachen beherrschen muss. Der Zugriff erfolgt über die CMS-Verwaltungsoberfläche, über die Inhalte hinzugefügt, bearbeitet und geändert werden können. Der Vorteil ist, dass auch Nicht-Programmierer den Inhalt der Website verwalten können.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
KI, Deepfakes und betrügerische Websites. Digitales Marketing war noch nie so riskant wie heute
4 Lesezeit Minuten

KI, Deepfakes und betrügerische Websites. Digitales Marketing war noch nie so riskant wie heute

Die digitale Werbung verändert sich schneller als je zuvor, und E-Commerce-Marken sowie Marketing-Agenturen müssen mit den neuen Herausforderungen und Möglichkeiten Schritt halten. Der Industry Pulse Report zeigt auf, welche Trends, Bedrohungen und Innovationen die Online-Werbung im kommenden Jahr prägen werden. Er stützt sich auf die Meinungen von Experten für digitale Medien – Werbetreibende, Agenturen, Ad-Tech-Unternehmen […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+