3 Lesezeit Minuten

Fokus auf Opportunity Score: KI sagt Ihnen, was Sie an Ihrer Werbung verbessern müssen

Meta erweitert den Opportunity Score - eine Metrik, die in Ads Manager sofort zeigt, wie Sie Kampagnen verbessern und Kosten reduzieren können. Diese neue KI-basierte Metrik erreicht nach Tests immer mehr Werbetreibende. Sie liefert einen klaren Kampagnen-Score und konkrete Vorschläge für Verbesserungen.

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Fokus auf Opportunity Score: KI sagt Ihnen, was Sie an Ihrer Werbung verbessern müssen
Quelle: Depositphotos

Was ist Opportunity Score?

Opportunity Score ist eine Bewertung von 0 bis 100, die zeigt, wie gut Ihre Kampagne gemäß den Empfehlungen von Meta eingerichtet ist. Es ist eine schnelle Diagnose, die Ihnen zeigt, ob Ihre Kampagne so konfiguriert ist, dass sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielt. Der Score ist dynamisch und hängt davon ab, wie viele der Empfehlungen von Meta Sie akzeptieren. Dazu gehören in der Regel Bereiche wie:

  • Anzeigenformatierung und -inhalt
  • Fehlende Informationen
  • Einhaltung der Werberegeln
  • Verwendung von automatisierten Tools innerhalb von Advantage+

Meta gibt an, dass Werbetreibende, die diese Empfehlungen befolgten, einen durchschnittlichen Rückgang der Kosten pro Ergebnis von 5 % verzeichneten.

Warum ist dies für E-Commerce-Marken wichtig?

Opportunity Score liefert sofortiges Feedback zu Einrichtungsmängeln, sodass Sie Probleme wie fehlende Elemente oder ineffiziente Anzeigenformate schnell erkennen und beseitigen können. Außerdem bietet es eine spezifische Liste von Empfehlungen, die nach den erwarteten Auswirkungen auf die Leistung sortiert sind – so wissen Sie genau, was Sie zuerst angehen sollten. Eine große Stärke ist die Integration mit Advantage+ Tools, die das Testen verschiedener automatisierter Ansätze erheblich vereinfacht. Für E-Shops, die umfangreiche Werbekonten verwalten oder regelmäßig Kampagnen skalieren, kann Opportunity Score ein nützlicher Leitfaden für die Optimierung sein. Sie werden es auch zu schätzen wissen, wenn Sie ein neues Produkt einführen, eine saisonale Kampagne vorbereiten oder einen neuen Markt erschließen. In solchen Situationen kommt es auf Details an, und selbst kleine Verbesserungen in Ihrer Kampagne können einen spürbaren Unterschied in der Kapitalrendite bewirken.

Opportunity Score ist kein Allheilmittel

Auch wenn Meta den Opportunity Score als nützliches Tool vorstellt, handelt es sich dabei immer noch um Empfehlungen, die von künstlicher Intelligenz generiert werden. Nicht alle Vorschläge passen zu Ihrer Marke, Strategie oder Zielgruppe.

Werbetreibende sollten abwägen, welche Anpassungen in ihrem spezifischen Kontext sinnvoll sind.

  • Achten Sie auf neue Benachrichtigungen im Ads Manager – wenn Sie dafür in Frage kommen, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
  • Prüfen Sie spezifische Empfehlungen und testen Sie sie, insbesondere dort, wo Ihre Kampagne unterdurchschnittlich performt hat.
  • Messen Sie die Auswirkungen auf CPA oder ROAS nach der Implementierung von Änderungen, um zu wissen, was funktioniert.

Metas Opportunity Score kann ein wertvoller Helfer für leistungsorientierte Vermarkter sein – vor allem im E-Commerce, wo selbst kleine Optimierungen oft einen messbaren Einfluss auf die Ergebnisse haben. Die Funktion ist noch nicht weltweit verfügbar. Meta rollt sie schrittweise aus, und derzeit ist sie nur für ausgewählte Werbekonten verfügbar. Der Opportunity Score wird direkt im Ads Manager als Bewertung von 0 bis 100 angezeigt und gibt an, wie viele der Empfehlungen von Meta Sie in Ihre Kampagne integriert haben. Diese Empfehlungen basieren auf Best Practices und KI-Analysen auf der gesamten Plattform. Meta hat noch nicht bekannt gegeben, wann die Metrik für alle verfügbar sein wird. Es lohnt sich also, regelmäßig im Ads Manager nachzusehen, wo sie möglicherweise als neue Meldung erscheint.

Artikel teilen
Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Ähnliche Artikel
Mehr als 7.000 Vermarkter kommen nach Budapest – Warum?
3 Lesezeit Minuten

Mehr als 7.000 Vermarkter kommen nach Budapest – Warum?

DieAffiliate World Europe findet am 4. und 5. September 2025 im Hungexpo Budapest Congress and Exhibition Center in Budapest statt. Diese führende Affiliate-Marketing-Konferenz bringt die Top-Vermarkter, Werber und Tech-Innovatoren der Branche für zwei Tage zum Netzwerken, Lernen und Geschäftswachstum zusammen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+