6 Lesezeit Minuten

Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels

Diese Aktualisierung der Plattform wird die Art und Weise, wie Millionen von Menschen Videos teilen, verändern. Im Zuge der Vereinfachung der Videoerstellung hat Facebook gerade angekündigt, dass in den kommenden Monaten jedes auf die Plattform hochgeladene Video automatisch zu einem Reel wird. Die Wahl zwischen verschiedenen Formaten entfällt - jetzt ist alles vereinheitlicht. Im Folgenden wird erläutert, was dieser Schritt für jeden bedeutet, der Inhalte erstellt.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels
Quelle: Depositphotos: Photo by dimarik (edited in Canva Pro)

Verstehen Sie die Änderung: Alles wird zu Reels

Das Kern-Update erklärt

Die Argumentation von Facebook ist einfach: Menschen nutzen die Plattform täglich, um mit Freunden in Kontakt zu treten, Erinnerungen festzuhalten und Interessen zu teilen. Die Lösung? Das Teilen von Videos zu vereinfachen, indem die Wahlmöglichkeit komplett abgeschafft wird.So wird es gemacht: Anstatt getrennter Pfade für normale Videos und Reels gibt es jetzt nur noch einen. Wenn Sie ein beliebiges Video hochladen, wird es automatisch zu einem Reel. Der Clou dabei? Diese Reels haben keine Längen- oder Formatbeschränkungen.Der praktische Unterschied:Derzeitiger Prozess: Sie haben die Wahl zwischen dem Hochladen von Videos und der Erstellung von Filmrollen, jeweils mit unterschiedlichen Schnittstellen – Neuer Prozess: Ein optimierter Ablauf mit erweiterten kreativen Optionen – Endergebnis: Weniger Entscheidungsmüdigkeit, mehr Kreativitätswerkzeuge Bisher hatten die Ersteller mit zwei separaten Workflows zu tun – einem für Feed-Videos und einem für Reels. Jeder hatte unterschiedliche Werkzeuge und Optionen. Jetzt verschmilzt Facebook diese zu einem einzigen Arbeitsablauf, der Zugang zu mehr kreativen Funktionen bietet und dir die Kontrolle darüber gibt, wer deine Inhalte sieht.Zeitplan für die Einführung: Dies geschieht nicht über Nacht. Facebook plant eine schrittweise globale Einführung in den kommenden Monaten, die sowohl persönliche Profile als auch Unternehmensseiten umfasst. Das Ziel ist es, die Rollenerstellung und -entdeckung auf der gesamten Plattform zu vereinfachen.

Auch deine Privatsphäre-Einstellungen werden vereinfacht

Die Kontrolle bleibt in Ihrer Hand

Eine Sorge, die viele Menschen haben: „Was passiert mit meinen Privatsphäre-Einstellungen?“ Facebook geht darauf ein, indem es die Funktionsweise der Privatsphäre für alle Formate vereinheitlicht.Was sich bei der Privatsphäre ändert: Deine Standard-Zielgruppeneinstellung wird einheitlich sein, egal ob du im Feed postest oder Reels erstellst. Wenn diese Aktualisierung dein Konto erreicht, wirst du aufgefordert, deine Einstellungen zu bestätigen oder sie anzupassen, falls deine Feed- und Reel-Zielgruppen zuvor unterschiedlich waren.Deine Optionen bleiben:– Nur für Freunde freigeben – Bestimmte Gruppen ansprechen – Öffentlich werden, um eine größere Reichweite zu erzielen – Mischen und anpassen je nach InhaltstypDer wichtigste Punkt: Du entscheidest immer noch, wer deine Inhalte sieht. Es gibt dieselben Steuerelemente für die Zielgruppe – sie sind jetzt nur vereinheitlicht. Egal, ob du deine Inhalte privat unter deinen Freunden halten oder ein breiteres Publikum erreichen möchtest, um dich zu engagieren, diese Möglichkeiten haben sich nicht geändert.Musst du die Einstellungen später anpassen? Im Hilfe-Center von Facebook findest du Anleitungen zum Anzeigen und Ändern von Zielgruppeneinstellungen, wann immer du sie brauchst.

Aktualisierungen der Benutzeroberfläche: Die Registerkarte Video wird umbenannt

Was du in deiner Navigation sehen wirst

Letztes Jahr hat Facebook einen Vollbild-Videoplayer und einen Video-Tab eingeführt, der für alle Videolängen geeignet ist. Mit dieser Ankündigung wird die Registerkarte „Video“ in Registerkarte „Reels“ umbenannt.Wichtige Klarstellung: Diese Namensänderung hat keine Auswirkungen auf die Inhalte, die du siehst. Facebook unterstützt weiterhin verschiedene Themen und Videolängen. Das Empfehlungssystem bleibt das gleiche – personalisiert auf der Grundlage deiner Interessen und Aktivitäten.

Reintroducing the Reels Tab

Source: about.fb.com

Was bleibt gleich:– Auf dich zugeschnittene Algorithmus-EmpfehlungenUnterstützung für kurze, lange und Live-Videos Gleiche Vielfalt an Urhebern und Themen – Keine Änderungen an der Art und Weise, wie Inhalte vorgeschlagen werdenIm Wesentlichen handelt es sich um eine Umbenennung, die den neuen, einheitlichen Ansatz widerspiegelt, aber dein Seherlebnis bleibt wie bisher.

Bestehende Inhalte bleiben unangetastet

Ihre Bibliothek bleibt intakt

Machen Sie sich Sorgen um Videos, die Sie bereits gepostet haben? Das muss nicht sein. Facebook bestätigt, dass vorhandene Videoinhalte genau dort bleiben, wo sie sind, und weiterhin normal für dein Publikum funktionieren.Die Aufschlüsselung:Aktuelle Videos: Bleiben unverändert auf deinem Profil oder deiner Seite – Leistungsmetriken: Werden wie gewohnt weiter verfolgt – Vorteile für Ersteller: Bestehende Berechtigung zur Verbreitung bleibt bestehen – Künftige Uploads: Werden dem neuen Reels-Format folgen Das bedeutet, dass Sie keine Inhalte mehr speichern oder neu posten müssen. Ihre Videobibliothek bleibt funktionsfähig, während neue Uploads einheitlich behandelt werden.

Praktische Auswirkungen für Inhaltsersteller

Wie sich dies auf Ihre Strategie auswirkt

Für die Erstellung von Inhalten:– Vereinfachte Arbeitsabläufe machen Formatentscheidungen überflüssig – Erweiterte Kreativtools stehen an einem Ort zur Verfügung – Keine Längenbeschränkungen bedeuten mehr Flexibilität – Einheitliches Veröffentlichungserlebnis für alle VideotypenFür Geschäftskunden:– Dieselben Targeting-Funktionen stehen weiterhin zur Verfügung – Analysen und Einblicke werden vereinheitlicht – Die Planung von Inhalten wird gestrafft – Formatverwirrung verschwindet aus den StrategiediskussionenFür einzelne Ersteller:– Alle Kreativtools sind an einem Ort zugänglich – Flexible Inhaltslänge ohne Beschränkungen – Monetarisierungsmöglichkeiten bleiben unverändert – Der Veröffentlichungsprozess wird unkomplizierter

Videos on Facebook - becoming reels

Source: about.fb.com

Vorbereitung auf die Umstellung

Schritte, die Sie unternehmen können

Vor der Einführung:– Überprüfen Sie, welche Kreativtools Sie derzeit verwenden – Überprüfen Sie Ihre aktuellen Publikumseinstellungen für alle Formate – Informieren Sie Ihr Team oder Ihre Mitarbeiter über die bevorstehenden ÄnderungenWenn das Update eintrifft:– Bestätigen Sie die Publikumseinstellungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden – Erkunden Sie alle neuen Kreativtools, die verfügbar werden – Setzen Sie Ihre reguläre Veröffentlichungsroutine ohne größere Änderungen fortNach der Implementierung:– Verfolgen Sie, wie sich das einheitliche Format auf die Leistung Ihrer Inhalte auswirkt – Nutzen Sie den optimierten Veröffentlichungsworkflow – Experimentieren Sie mit den erweiterten Kreativfunktionen

Das größere Bild

Die Vereinfachung von Facebooks Videos spiegelt einen allgemeinen Trend zur Reduzierung der Komplexität bei der Erstellung von Inhalten wider. Durch die Abschaffung der Formatauswahl und die Verbesserung der verfügbaren Tools setzen sie darauf, dass die Ersteller es zu schätzen wissen, weniger Entscheidungen treffen und mehr Möglichkeiten erkunden zu müssen.Die wichtigsten Vorteile:

  • Weniger Entscheidungsmüdigkeit (keine Formatwahl erforderlich)
  • Verbesserter Zugang zu kreativen Tools
  • Konsistente Datenschutz- und Publikumssteuerung
  • Flexible Optionen für die Länge der Inhalte
  • Beibehaltung bestehender Inhalte und Leistung

Erinnerung an den Zeitplan: Die Einführung erfolgt schrittweise in den kommenden Monaten, so dass alle Beteiligten Zeit haben, sich auf das vereinheitlichte Videoerlebnis einzustellen, sobald es verfügbar ist.

Artikel teilen
Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU

Freelance Digital Marketing Specialist at Ecommerce Bridge with nearly a decade of experience in digital marketing, where I’ve specialised in managing international teams and building strategic partnerships. As former International Team Lead at Groupon, I managed teams across various European countries, handled KPI achievement, and worked daily with agencies in English. These days, I focus on content strategy, link building, and coordinating with international agencies in e-commerce expansion. What truly fulfils me is working with people and seeing everyone happy and satisfied with the results. I’m passionate about researching and writing about the latest trends in e-commerce and digital marketing, bringing fresh insights and industry news to our readers. I hold a Master’s degree in Mass Media Studies and completed international courses in London and Bristol.

Ähnliche Artikel
Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien
4 Lesezeit Minuten

Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien

Amazon hat gerade bewiesen, dass Sommereinkäufe die Winterverkäufe schlagen können. Die erste viertägige Prime-Veranstaltung des Einzelhandelsriesen (8. bis 11. Juli) hat in Großbritannien Online-Ausgaben in Höhe von 2,08 Milliarden Pfund generiert – fast doppelt so viel wie der Black Friday im Jahr 2024. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher immer noch hungrig nach hohen Rabatten […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU