2 Lesezeit Minuten

El Corte Inglés erzielt im dritten Wachstumsjahr einen Rekordgewinn von 512 Millionen Euro

Das spanische Einzelhandelsunternehmen El Corte Inglés hat für das Jahr 2024 ein starkes Finanzergebnis vorgelegt und damit das dritte Jahr in Folge eine deutliche Rentabilitätssteigerung erzielt. Nach Informationen des Portals Ecommerce-news.es setzt das Unternehmen seine solide Erholung nach der Pandemie mit einem beeindruckenden Umsatz- und Margenwachstum fort.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
El Corte Inglés erzielt im dritten Wachstumsjahr einen Rekordgewinn von 512 Millionen Euro
Quelle: Depositphotos: Photo by ventanamedia (edited in Canva Pro)

Der spanische Einzelhandel setzt seine erfolgreiche Transformation nach der Pandemie fort und erzielt für 2024 starke Finanzergebnisse. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettogewinn von 512 Millionen Euro, was einem Anstieg von 6,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Noch beeindruckender ist der wiederkehrende Gewinn, der 470 Millionen Euro erreichteein Anstieg von 31 % im Vergleich zu 2023 und mehr als das Doppelte des Wertes von 2022. Der Gesamtumsatz der Gruppe kletterte auf 16,675 Milliarden Euro und wuchs um 2 %.

Starke Leistung in allen Schlüsselbereichen

Bei den operativen Indikatoren setzt sich der deutlich positive Trend fort. DasEBITDA stieg um 11,9 % auf 1,209 Milliarden Euro, womit El Corte Inglés zum dritten Mal in Folge ein zweistelliges Wachstum bei dieser wichtigen Kennzahl verzeichnete. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 8,2 %.

el corte

Source: ecommerce-news.es

Die Bruttomarge des Unternehmens stieg um 4,5 % auf 4,966 Milliarden Euro, was 33,6 % des Gesamtumsatzes entspricht – fast ein Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. Dieses Wachstum wurde insbesondere durch die starke Leistung der Eigenmarken unterstützt.

Alle Geschäftsbereiche mit Wachstum

Trotz eines moderateren zweiten Halbjahres, das den Trends im Einzelhandel entsprach, verzeichneten alle Geschäftsbereiche von El Corte Inglés Verbesserungen im Vergleich zu 2023. Die Segmente Fashion und Beauty schnitten besonders gut ab. Das Unternehmen geht mit optimistischen Aussichten in allen Geschäftsbereichen in die Jahre 2025-2026. Es wird auch erwartet, dass ein neuer Strategieplan von CEO Gastón Bottazzini vorgestellt wird, der El Corte Inglés für weiteres Wachstum in der sich entwickelnden Einzelhandelslandschaft positioniert.

Artikel teilen
Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU

Freelance Digital Marketing Specialist at Ecommerce Bridge with nearly a decade of experience in digital marketing, where I’ve specialised in managing international teams and building strategic partnerships. As former International Team Lead at Groupon, I managed teams across various European countries, handled KPI achievement, and worked daily with agencies in English. These days, I focus on content strategy, link building, and coordinating with international agencies in e-commerce expansion. What truly fulfils me is working with people and seeing everyone happy and satisfied with the results. I’m passionate about researching and writing about the latest trends in e-commerce and digital marketing, bringing fresh insights and industry news to our readers. I hold a Master’s degree in Mass Media Studies and completed international courses in London and Bristol.

Ähnliche Artikel
Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien
4 Lesezeit Minuten

Amazons viertägiges Prime-Event verdoppelt den Umsatz am Black Friday in Großbritannien

Amazon hat gerade bewiesen, dass Sommereinkäufe die Winterverkäufe schlagen können. Die erste viertägige Prime-Veranstaltung des Einzelhandelsriesen (8. bis 11. Juli) hat in Großbritannien Online-Ausgaben in Höhe von 2,08 Milliarden Pfund generiert – fast doppelt so viel wie der Black Friday im Jahr 2024. Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher immer noch hungrig nach hohen Rabatten […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU