3 Lesezeit Minuten

Die erfolgreichsten E-Commerce-Kategorien: Was den Online-Markt dominiert

Laut den Daten des Digital 2025: Global Overview Report erfährt der globale Online-Handel im Jahr 2024 ein außerordentliches Wachstum, wobei der Gesamtumsatz mit Konsumgütern 4,12 Billionen Dollar übersteigen wird. Dieser Betrag entspricht einem deutlichen Anstieg von mehr als einer halben Billion Dollar (14,6 %) im Vergleich zum Vorjahr. Mit über 2,5 Milliarden aktiven Online-Käufern hat sich der E-Commerce zu einer immer stärkeren Kraft im Einzelhandel entwickelt. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, welche E-Commerce-Kategorien diesen digitalen Shopping-Boom anführen.

Katarína Šimčíková
Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Die erfolgreichsten E-Commerce-Kategorien: Was den Online-Markt dominiert
Quelle: Depositphotos

E-Commerce-Kategorien: Führend bei den Online-Verkäufen

Nach den neuesten Daten von Datareportal sind die umsatzstärksten E-Commerce-Kategorien im Online-Handel:

  • Mode behauptet den Spitzenplatz unter den E-Commerce-Führern, nachdem sie jährlich mehr als 770 Millionen Dollar an Online-Verkäufen generiert.
  • Lebensmittel sind mit einem Umsatz von rund 680 Millionen Dollar im Jahr 2024 der zweitgrößte Sektor im Online-Verkauf, was darauf hindeutet, dass der Online-Einkauf von Lebensmitteln zum Standardverhalten der Verbraucher geworden ist.
  • Der BereichHeimwerkerbedarf und Eisenwaren sicherte sich seine Position als drittgrößtes Marktsegment mit einem Umsatz von fast einer halben Billion Dollar.
  • Der Online-Umsatz mit Elektronikprodukten erreichte im Laufe des Jahres 465 Millionen Dollar, womit diese Kategorie weiterhin zu den beliebtesten Online-Einkaufsmöglichkeiten zählt.
  • Physische Medien, zu denen Bücher, Brettspiele, Schallplatten und DVDs gehören, erzielten im Jahr 2024 einen Online-Umsatz von 439 Millionen Dollar.
ecommerce categories

Datareportal.com

E-Commerce im Kontext des gesamten Einzelhandels

Aus dieser Analyse geht hervor, dass der Anteil des E-Commerce an den weltweiten Konsumgüterausgaben bei etwa 17,3 % liegt, obwohl er ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Der aktuelle E-Commerce-Marktanteil liegt leicht unter dem Pandemie-Niveau von 2021, ist aber im Vergleich zum Basisjahr 2019, in dem 12 % der weltweiten Konsumgüterverkäufe über Online-Kanäle verzeichnet wurden, um 50 % gestiegen.

Regionale Unterschiede

Der prozentuale Anteil des E-Commerce am gesamten Einzelhandel ist in den verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich:

  • Die Vereinigten Staaten stehen mit einem Anteil von 33,9 % an den Online-Konsumgüterausgaben am gesamten Einzelhandelsmarkt an der Spitze aller Länder.
  • China rangiert mit 31,2 % an zweiter Stelle
  • Großbritannien liegt mit 23,2 % an zweiter Stelle.
  • In zahlreichen Entwicklungsländern macht der E-Commerce weniger als 10 % der gesamten Einzelhandelsausgaben aus.
E-commerce Categories: online share of consumer goods spend

Source: Datareportal.com

Dominante Online-Händler

Laut dem Digital 2025: Global Overview Report behauptet Amazon seine Position als weltweit führender Online-Händler durch seine führende mobile Shopping-Anwendung. Shopee hält die zweite Position aufgrund seiner dominanten Präsenz in Südostasien und Brasilien, gefolgt von Flipkart auf dem dritten Platz, das von Indien aus operiert. Die neue Rangliste zeigt, dass Temu Shein als viertbeliebtesten Online-Händler abgelöst hat.

most used mobile shiopping apps

Source: Datareportal.com

Zukunftsaussichten

Die wachsende Zahl von Online-Käufern und die Entwicklung der Logistikinfrastruktur werden dazu führen, dass der Anteil des E-Commerce am gesamten Einzelhandel zunimmt. Die Online-Marktforschung zeigt, dass die Modebranche wahrscheinlich ihren Spitzenplatz behalten wird, während die Kategorien Lebensmittel und Heimwerker ihre digitale Präsenz ausbauenwerden .Der Erfolg der Einzelhändler hängt von ihrer Fähigkeit ab, Markttrends zu verstehen und gleichzeitig digitale Strategien zu entwickeln, um ihr Online-Potenzial zu optimieren. Die Kunden zeigen eine wachsende Akzeptanz für den Kauf von Waren über Online-Kanäle, was neue Geschäftsaussichten für alle Einzelhandelssektoren eröffnet.

Artikel teilen
Katarína Šimčíková
Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU

I lead Ecommerce Bridge magazine for Europe, overseeing our content strategy and European language editions.

Ähnliche Artikel
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat die führenden Einzelhändler dazu veranlasst, digitale Strategien zu entwickeln, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen
3 Lesezeit Minuten

Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen

Die Generation Z ist nicht nur ein weiteres Marketing-Schlagwort. Diese Digital Natives, die etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ausmachen, verändern die Art und Weise, wie wir uns vernetzen, konsumieren und einkaufen, auf eine Art und Weise, die uns noch vor einem Jahrzehnt fremd erschienen wäre. Eine kürzlich von Meta in Zusammenarbeit mit BAMM Global durchgeführte […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+