2 Lesezeit Minuten

Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit im Einzelhandel: Die Generation Z treibt den FMCG-Wandel voran

Die Nachhaltigkeit des Einzelhandels ist für den FMCG-Sektor zu einem wichtigen Anliegen geworden, da sich die Generation Z zu einer wichtigen Verbrauchergruppe entwickelt. Der Eintritt der Generation Z in die Arbeitswelt mit ihren starken Umweltüberzeugungen setzt Einzelhändler und FMCG-Unternehmen unter Druck, die Auswirkungen des Klimawandels auf Verbraucher, Käufer und Produktkategorien besser zu verstehen. Dieser Wandel hin zu Nachhaltigkeit im Einzelhandel zwingt Unternehmen dazu, ihre Praktiken und Strategien zu überdenken, um den Erwartungen dieser umweltbewussten Generation gerecht zu werden.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit im Einzelhandel: Die Generation Z treibt den FMCG-Wandel voran
Quelle: Depositphotos

Der Geschäftsführer von The Category Management Company, Patrick Finlay, verweist auf zwei Studien, die den Nachhaltigkeitsfokus der Generation Z unterstreichen. Eine Barclaycard-Studie legt nahe, dass 82 % der Generation Z sich Gedanken über Nachhaltigkeit machen, während First Insight herausfand , dass 75 % der Befragten bei Kaufentscheidungen der Nachhaltigkeit Vorrang vor Markennamen (49 %) einräumen.

„Zu den jüngsten Beispielen für grüne Initiativen gehören die Papierflaschen-Innovation von Frugalpac, die Weinauswahl von Aldi und der Gin von Greenall“, so Finlay. „Selbst der eingestellte Nachfüll- und Wiederverwendungsversuch von Asda zeigt die Bereitschaft zu experimentieren und zu lernen.“

Finlay argumentiert, dass die Umsetzung sinnvoller Nachhaltigkeitsstrategien Zeit in Anspruch nehmen wird, da große Einzelhändler bis 2035 Netto-Null-interne Abläufe anstreben. Es stellt sich die Frage, ob traditionelle Sortimentserweiterungen angesichts der Umwelterwartungen der Generation Z ausreichen. Er ist der Meinung , dass die Schaffung dauerhafter Werte mutige, langfristige Investitionen erfordert, insbesondere in unsicheren Zeiten. Er warnt davor, dass umweltbewusste jüngere Generationen Kaufentscheidungen auf der Grundlage ihrer Werte treffen werden, ohne einen Aufpreis zu erwarten.

„Unsere Branche braucht Einzelhändler und Zulieferer, die führend und innovativ sind“, sagt Finlay. „Wir experimentieren immer noch, wie z. B. der Nachfüllversuch von Asda – planen, ausführen, lernen und verfeinern. Relevant zu bleiben bedeutet, sich an Trends anzupassen und darauf zu reagieren, sowohl aus Erfolgen als auch aus Misserfolgen zu lernen.“

Diese Transformation erfordert Disziplin bei der Entwicklung langfristiger Strategien und Kategorievisionen. Folglich müssen Lieferanten und Einzelhändler die Ausrichtung und den Wert der Kategorie erhöhen und den Verbrauchern mehr Gründe zum Kaufen bieten, einschließlich robuster Umweltinitiativen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat die führenden Einzelhändler dazu veranlasst, digitale Strategien zu entwickeln, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen
3 Lesezeit Minuten

Unlocking Gen Z: Neue Meta-Forschung enthüllt Strategie für soziale Verbindungen

Die Generation Z ist nicht nur ein weiteres Marketing-Schlagwort. Diese Digital Natives, die etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ausmachen, verändern die Art und Weise, wie wir uns vernetzen, konsumieren und einkaufen, auf eine Art und Weise, die uns noch vor einem Jahrzehnt fremd erschienen wäre. Eine kürzlich von Meta in Zusammenarbeit mit BAMM Global durchgeführte […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+